• Vegan frĂŒhstĂŒcken Regensburg
    FrĂŒhstĂŒcken,  Kulinarisch

    Vegan FrĂŒhstĂŒcken

    VEGAN FRÜSTÜCKEN IN REGENSBURG! Regensburg ist fĂŒr Menschen, die sich vegan ernĂ€hren, nicht unbedingt ein Eldorado. Doch inzwischen gibt es einige CafĂ©s die kreative und leckere vegane FrĂŒhstĂŒcke anbieten oder die sogar ganz vegan sind. Also nichts wie los, egal ob alleine oder mit Freunden, denn gibt es etwas Schöneres, als mit einem leckeren und entspannten FrĂŒhstĂŒck in den Tag zu starten? 11 Orte an denen Ihr vegan frĂŒhstĂŒcken könnt: CafĂ© Jolie Das CafĂ© Jolie hat eine große vegane FrĂŒhstĂŒcksauswahl…

  • Regensburg Badespass
    Freizeit,  Sommer,  Top Ten

    BadeplÀtze

    BADEPLÄTZE IN UND UM REGENSBURG! Endlich Sommer! Wie gut das tut, nach der langen Schlechtwetterperiode im FrĂŒhjahr. Was gibt es Schöneres im Sommer, als baden zu gehen? Stellt sich nur die Frage, wo… Wir haben fĂŒr Euch schöne Badestellen in und um Regensburg ausfindig gemacht. Also am Besten gleich die Badesachen einpacken und ab ins kĂŒhle Nass. Und die Sonnenmilch bitte nicht vergessen! Hier die RegensburgNow Tipps fĂŒr schöne BadeplĂ€tze: Mitten in Regensburg: rechts vom Grieser Steg an der Donau ist…

  • Jurasteig WolfsfĂ€rte Burg Wolfsegg
    Ausflug,  Freizeit,  Wandern

    Jurasteigschlaufe

    AUF DER WOLFSFÄHRTE ZUR BURG WOLFSEGG! Kennt Ihr eigentlich den Jurasteig? Hierbei handelt es sich um einen PrĂ€dikats-Wanderweg, der in 13 Etappen durch die schöne Landschaft des Bayerischen Jura fĂŒhrt. Start und Zielpunkt dieses Rundwanderweges ist Kelheim. Über 237 km fĂŒhrt der Jurasteig durch die Landkreise Kelheim, Regensburg, Neumarkt in der Oberpfalz und Amberg-Sulzbach. Wunderbare Ausblicke auf die Höhen und TĂ€ler von Donau, AltmĂŒhl, Weisser und Schwarzer Laber, Lauterach, Vils und Naab, auf Schlösser, Burgen, Klöster und Felszinnen sind inklusive!…

  • AbkĂŒhlung Regensburg
    Sommer,  Tipps

    AbkĂŒhlung

    IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN! Es ist im Moment richtig heiss in Regensburg. Da tut AbkĂŒhlung gut. Wir haben uns umgesehen, welche Orte Euch bei diesen Temperaturen ein wenig Erfrischung verschaffen. Hier die RegensburgNow Tipps fĂŒr ein bißchen AbkĂŒhlung: KĂŒhl – unter 20 Grad in Regensburg: Die Alte Kapelle. Die Regensburger nennen Sie auch die „Kalte Kapelle“. Wir haben dort schon Hochzeiten erlebt, bei denen die Braut SkiunterwĂ€sche unterm Hochzeitskleid getragen hat. Im Hochsommer also der ideale Ort zum AbkĂŒhlen. Der…

  • Freizeit,  Top Ten

    SchattenplÀtze

    SCHATTENPLÄTZE IN REGENSBURG! Im Sommer sind die SchattenplĂ€tze in Regensburg natĂŒrlich heiß begehrt. Zum GlĂŒck ist die ganze Altstadt von Parks und einem GrĂŒngĂŒrtel umgeben. Angelegt wurde dieser GĂŒrtel in Form von Alleen, welche die Parks von der westlichen Altstadt bis zur östlichen Altstadt verbinden. Um 1800 ließ FĂŒrst Karl Anselm von Thurn und Taxis die Prebrunnallee, die FĂŒrst-Anselm-Allee und die Ostenallee im englischen Stil erbauen. Seither kann man vom Herzogspark an der Donau im Westen einmal um die Altstadt…

  • Kulinarisch,  Top Ten

    Am Wasser

    LOKALITÄTEN AM WASSER! Lauschige PlĂ€tze und Innenhöfe gibt es in Regensburg ja einige. Aber wo kann man in Regensburg und Umgebung eigentlich gemĂŒtlich und nah am kĂŒhlen Wasser sitzen? Wie immer haben wir uns umgeschaut und 10 Tipps fĂŒr Euch gesammelt. Hier die RegensburgNow Top Ten Tipps fĂŒr LokalitĂ€ten am Wasser: Spitalgarten. Seit 1230 herrscht im Spitalgarten traditionelle Gastlichkeit – Blick auf die Steinerne BrĂŒcke und den Dom inklusive! Seit dem Mittelalter wird hier das hauseigene Spitalbier  gebraut. Die wunderbaren…

  • Freizeit,  Top Ten

    SonnenplÀtze

    SONNENPLÄTZE  IN REGENSBURG! Egal ob im FrĂŒhjahr oder im Herbst, sobald es etwas wĂ€rmer ist, strömt alles raus an die frische Luft. Wir verraten Euch, wo Ihr eine gute Portion Sonne erwischt und ganz viel Vitamin D sammeln könnt: Die 10 besten Orte, an denen Ihr richtig viel Sonne abkriegt! BISMARCKPLATZ: Ein Hotspot, quasi das Wohnzimmer von Regensburg – hier fĂŒhlt man sich sofort wohl. Ob gemĂŒtlich mit einem Eis am Brunnen oder bei einem Cappuccino in der Neuen FilmbĂŒhne – der…

  • Beate Teresa Hanika Regensburg
    Interview,  Literatur

    Beate Teresa Hanika

    EIN PAAR FRAGEN AN…die Regensburger Autorin Beate Teresa Hanika Seit ihrem zehnten Lebensjahr schreibt die gebĂŒrtige Regensburgerin Beate Teresa Hanika Geschichten und Gedichte. Da wundert es nicht, dass sie bereits 11 BĂŒcher veröffentlicht hat. Sie ist nicht nur Schriftstellerin, sondern auch Fotografin und hat frĂŒher als Model gearbeitet. Ihr DebĂŒtroman „RotkĂ€ppchen muss weinen“ wurde mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet und fĂŒr den Deutschen Jugendliteraturpreis  nominiert. Ihr Buch „Das MarillenmĂ€dchen“ war ihr erster Roman fĂŒr Erwachsene – die Berliner…

  • Made in Regensburg,  Top Ten

    Blogs aus Regensburg

    DIE BESTEN BLOGS AUS REGENSBURG! Die Herbst- und Winterzeit ist ideal um es sich gemĂŒtlich zu machen, ein bißchen zu Schmökern oder im Internet nach neuen Ideen zu stöbern. Wie wĂ€re es mit ein paar Inspirationen fĂŒr Reisen, Rezepte oder Bastelprojekte? Sowas findet man heutzutage prima auf Blogs. Wir haben uns mal umgesehen, was es zur Zeit fĂŒr Blogger und Bloggerinnen aus Regensburg gibt: Zum Nachkochen: Foodblogs aus Regensburg Auf endlichgeniessen.de nimmt uns Kerstin mit auf spannende kulinarische Entdeckungsreisen und zeigt…

  • Dult Regensburg
    Freizeit

    Regensburger Dult

    Regensburger Dult als Ableger der FrĂŒhjahrs- und Herbstmessen des Mittelalters. Bis 09. September ist noch die Regensburger Herbstdult. Da ich keine gebĂŒrtige Regensburgerin bin, hat mich mal interessiert, woher die DULT ĂŒberhaupt kommt. Laut Duden bedeutet das Wort DULT schlichtweg Jahrmarkt. Das gotische Wort ‚dulps‘ bedeutet soviel wie „ausgelassenes Fest“. Macht Sinn. Im frĂŒhen Mittelalter entstanden mehrtĂ€gige JahrmĂ€rkte um Waren auszutauschen, HĂ€ndler strömten in die Stadt, um ihre Ware und Ernte anzubieten, Besucher deckten sich mit VorrĂ€ten ein. Fast alle…

  • Straßennamen Regensburg
    Geschichte

    Strassennamen

    BEDEUTUNG STRASSENNAMEN: Viele Straßen oder PlĂ€tze in Regensburg erklĂ€ren sich von selbst, wie zum Beispiel der Kohlenmarkt, der Fischmarkt, der Alte Kornmarkt. Manche Namen lassen die Berufsgruppen erkennen, die damals hier angesiedelt waren, wie bei der Lederergasse oder am Weißgerbergraben. Nach was einige Straßen noch benannt sind, seht Ihr hier: GOLDENE BÄREN STRASSE: nach dem frĂŒher bestehenden Gasthof „Zum Goldenen BĂ€ren“ (Hausnummer 6). ROTER HERZFLECK: ebenfalls nach einem Gasthof benannt. – „Zum Roten Herzen“ war zeitweise auch ein Bordell. EINHORNGÄSSCHEN: im EinhorngĂ€ĂŸchen 2…