-
Prag
BESUCH IN PRAG! Wann wart Ihr das letzte Mal in Prag? Obwohl die „Goldene Stadt“ nur 2,5 Stunden mit dem Auto entfernt ist, kenne ich einige Regensburger, die zuletzt vor vielen Jahren oder überhaupt noch nicht dort waren. Dabei liegt keine europäische Hauptstadt näher! Regensburg und Prag haben ein paar Gemeinsamkeiten: beide sind wunderschöne Städte, beide sind UNESCO Weltkulturerbe, beide haben viele Türme und als Wahrzeichen eine berühmte Brücke aus dem Mittelalter. Die Karlsbrücke zählt zu den ältesten Steinbrücken Europas, aber…
-
Wirtshäuser Teil 1
WIRTSHÄUSER UM REGENSBURG! Es dürfte inzwischen kein Geheimnis mehr sein, dass wir Ausflüge lieben. Zu einem guten Ausflug gehört für uns natürlich auch eine anständige Einkehr. An Wirtshäusern mangelt es in und um Regensburg nicht, aber jeder hat ja so seine Favoriten. Wir stellen Euch dieses Jahr unsere Lieblingswirtshäuser vor. Das ist freilich eine subjektive Auswahl, aber nachdem wir oft um Tipps gebeten werden, verraten wir Euch im ersten Teil unserer Wirtshausreihe unsere Favoriten am Land. Unsere Tipps für schöne…
-
Weihnachtsmärkte
CHRISTKINDLMÄRKTE IN UND UM REGENSBURG! Im November beginnt sie wieder, die Zeit der Christkindl-, Weihnachts- und Adventsmärkte mit leuchtenden Buden, Weihnachtsschmuck, Glühwein und Bratwurstsemmeln. Die Vorfreude auf Weihnachten ist ja bekanntlich die schönste Freude: der Duft von Glühwein und gerösteten Mandeln zieht durch die Altstadt und die Gassen erstrahlen in vorweihnachtlichem Lichterglanz. Wir haben für Euch die schönsten und romantischsten Christkindlmärkte in Regensburg und Umgebung zusammengestellt. HIER DIE REGENSBURGNOW TIPPS FÜR WEIHNACHTSMÄRKTE! Neupfarrplatz. Schon 1791 wird dieser Weihnachtsmarkt erwähnt und…
-
Winzerer Höhen
WINZERER HÖHEN! Die Winzerer Höhen sind nicht nur eines der wertvollsten Biotope der Stadt, sondern von Regensburg aus auch die nächste Möglichkeit für ausgedehnte Wanderungen. Oberhalb der Donau gelegen ist dieser Ausläufer eines Höhenzuges des Oberpfälzer Juras ein wahres Naherholungsgebiet, in dem man stundenlang umherstreifen kann. Über rund 29 Hektar erstrecken sich die Winzerer Höhen vom Dreifaltigkeitsberg bis nach Kager. Von der Stadt aus geht man am besten nach der Protzenweiherbrücke geradeaus in die Drehergasse und dann links den Osterbergweg…
-
Ausflüge Herbst
BUNT, BUNTER, HERBST IN REGENSBURG! Die Tage werden kürzer, die Sonneneinstrahlung schwächer, die Pflanzen produzieren weniger Chlorophyll und die roten, orangefarbenen und gelben Farbstoffe in den Blättern kommen zum Vorschein. So die nüchterne und völlig unromatische Erklärung für den Zauber dieser bunten Jahreszeit. Jetzt ist die perfekte Zeit um bei Wanderungen oder ausgiebigen Spaziergänge Energie und Frischluft zu tanken und das bunte Herbstlaub in seiner vollen Pracht zu bewundern. Wo Ihr den Herbst in der Natur genießen könnt, findet Ihr…
-
Jurasteigschlaufe
AUF DER WOLFSFÄHRTE ZUR BURG WOLFSEGG! Kennt Ihr eigentlich den Jurasteig? Hierbei handelt es sich um einen Prädikats-Wanderweg, der in 13 Etappen durch die schöne Landschaft des Bayerischen Jura führt. Start und Zielpunkt dieses Rundwanderweges ist Kelheim. Über 237 km führt der Jurasteig durch die Landkreise Kelheim, Regensburg, Neumarkt in der Oberpfalz und Amberg-Sulzbach. Wunderbare Ausblicke auf die Höhen und Täler von Donau, Altmühl, Weisser und Schwarzer Laber, Lauterach, Vils und Naab, auf Schlösser, Burgen, Klöster und Felszinnen sind inklusive!…
-
Nepal Himalaya Park
EIN BESONDERER ORT: DER NEPAL HIMALAYA PARK IN WIESENT! An den Ausläufern des bayerischen Waldes, oberhalb der Donau zwischen Regensburg und Straubing, findet man in Wiesent ein kleines Stück Asien: Den Nepal Himalaya Park. Dort steht der Nepal Himalaya Pavillon, der ursprünglich für die Expo 2000 in Hannover gebaut wurde. Nepals Landesbeitrag war einer der beliebtesten Pavillons der Weltausstellung, die vom Juni bis zum Oktober 2000 stattgefunden hat. Beeindruckend sind nicht nur der Turm mit seinen 22 Metern, sondern vor…
-
Ausflüge Frühherbst
ALTWEIBERSOMMER – TRÄUME UND TOUREN! Die heißen Sommertage sind nun vorbei. Endlich – wird da so mancher stöhnen und aufatmen! Aber ein bisserl schad ist es natürlich schon, wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte kühl werden. Bevor aber der Herbst mit seinen bunten Farben die Landschaft übermalt, bleibt uns noch der Altweibersommer. Auch wenn man es gerne so herleitet, der Begriff kommt nicht etwa von alten Weibern. Das Wort Alt kommt daher, dass es der letzte Teil des…
-
Spätsommer
SPÄTSOMMER! Wir wissen nicht wie es Euch geht, aber wir haben Ende August immer das Gefühl, dass uns der Sommer irgendwie durch die Finger rinnt. Also schnell noch ein Eis essen gehen, an den See fahren, Federball spielen oder am Abend gemütlich draußen sitzen… Es ist höchste Zeit den Spätsommer in vollen Zügen zu genießen! Wir haben ein paar Tipps für Euch gesammelt, wo Ihr den Sommer noch genießen könnt! Acht Dinge, die wir schnell noch machen sollten, bevor der…
-
Flussbaden
ALLES IM FLUSS! FLUSSBADEN. Es ist nicht jedermanns Sache, aber wir lieben es im Fluss zu baden. Zum Glück gibt es in und um Regensburg jede Menge Badestellen und Flussbäder an der Donau, der Naab oder dem Regen. Gegen die Strömung schwimmen oder sich mit ihr treiben zu lassen ist einfach herrlich! Da an der Naab und am Regen kein Schiffsverkehr erlaubt ist, lässt es sich nicht nur ungestört schwimmen, sondern auch wunderbar mit Kajak, Kanu, Schlauchboot oder SUP paddeln. Wir…
-
9-Euro Ticket
NEUN AUSFLÜGE MIT DEM 9-EURO TICKET AB REGENSBURG! Seit 01. Juni 2022 gibt es das brandneue 9-Euro Ticket. Bis einschließlich August könnt ihr für nur neun Euro im Monat den gesamten Nahverkehr nutzen und zwar mit beliebig vielen Fahrten in dem ausgewählten Monat in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV (wie RB, RE, U-Bahn, S-Bahn, Bus, Tram) und noch dazu in der ganzen Bundesrepublik! Ein 9-Euro-Ticket, das zum Beispiel in Regensburg gekauft wurde, kann genauso für Fahrten in Berlin und Umgebung genutzt…
-
Ausflugstipps Kinder
AUSFLÜGE MIT KINDERN. Letztes Wochenende hatte ich Besuch von meinen Geschwistern inklusive Kindern. Nachdem leider kein Badewetter war, galt es zu entscheiden, was wir mit den Kindern unternehmen. Bei einer Altersspanne von zwei-, vier- und achtjährigen Jungs und Mädchen gar nicht so leicht einen schönen Ausflug zu planen, der allen gefällt. Im Höllbachtal waren wir erst kürzlich, also was tun? Hier unsere Tipps: 5 Tipps für Ausflüge mit Kindern! Kinder und Jugendfarm Die Kinder- und Jugendfarm liegt in der Taunusstraße…