-
Weihnachtsmärkte
CHRISTKINDLMÄRKTE IN UND UM REGENSBURG! Im November beginnt sie wieder, die Zeit der Christkindl-, Weihnachts- und Adventsmärkte mit leuchtenden Buden, Weihnachtsschmuck, Glühwein und Bratwurstsemmeln. Die Vorfreude auf Weihnachten ist ja bekanntlich die schönste Freude: der Duft von Glühwein und gerösteten Mandeln zieht durch die Altstadt und die Gassen erstrahlen in vorweihnachtlichem Lichterglanz. Wir haben für Euch die schönsten und romantischsten Christkindlmärkte in Regensburg und Umgebung zusammengestellt. HIER DIE REGENSBURGNOW TIPPS FÜR WEIHNACHTSMÄRKTE! Neupfarrplatz Schon 1791 wird dieser Weihnachtsmarkt erwähnt und…
-
Dinosaurier-Park
DINOSAURIER MUSEUM ALTMÜHLTAL! Anfang November hatte ich Besuch von meinen Nichten und Neffen, die gerade in der Dino-Phase sind. Das Dinosaurier Museum in Denkendorf ist eine Autostunde von Regensburg entfernt, insofern bot sich ein Tagesausflug dorthin an. Nach einer gemütlichen 60 minütigen Fahrt durchs schöne Altmühltal sieht man bereits die Dino-Fahnen am großen Parkplatz – die Adresse ist passenderweise „Dinopark 1“. Die Tickets gibt es am Eingang, Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden. Außerdem gibt es auf dem Gelände…
-
Labertal
AUSFLUG INS TAL DER SCHWARZEN LABER! Ach, ich liebe den Herbst! Das war früher überhaupt nicht so, aber inzwischen kann ich dieser Jahreszeit ganz viel abgewinnen. Das liegt vorrangig daran, dass es für mich die schönste Zeit zum Wandern ist. Die frische Luft, die bunt verfärbten Blätter, Pilze, Kastanien… „Shinrin Yoku“ bedeutet im Japanischen „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Na dann mal los! Übrigens: das „Waldbaden“ ist in Japan eine anerkannte Form der Gesundheitsprävention. In diesem Sinne, hier eine…
-
Herbst Ausflüge
HERBST-TRÄUME UND TOUREN! Die heißen Sommertage sind vorbei. Endlich – wird da so mancher stöhnen und aufatmen! Aber ein bisserl schad ist es natürlich schon, wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte kühl werden. Bevor aber der Herbst mit seinen bunten Farben die Landschaft übermalt, bleibt uns noch der Altweibersommer. Auch wenn man es gerne so herleitet, der Begriff kommt nicht etwa von alten Weibern. Das Wort Alt kommt daher, dass es der letzte Teil des Sommers ist, das…
-
Magische Orte
BESONDERE ORTE RUND UM REGENSBURG! Über Mikroabenteuer und Ausflüge haben wir hier ja schon häufig geschrieben. Aber es gibt auch ganz besondere Orte rund um Regensburg, Orte, die einen verzaubern. Die Walhalla oder das Höllbachtal sind zum Beispiel solche Orte. Wir aber plaudern aus dem Nähkästchen und verraten Euch ein paar unserer Geheimtipps! Sechs Magische Orte in der Nähe von Regensburg: 1) Der Kunstwaldgarten Raffa bei Burglengenfeld 2003 entstand der Kunstwaldgarten im Distrikt Raffa zwischen Burglengenfeld und Holzheim. Holz- und…
-
Kallmünz
FAHRRADTOUR NACH KALLMÜNZ! Kallmünz ist einer unserer Lieblingsorte im Landkreis Regensburg. Erst kürzlich waren wir mal wieder mit dem Fahrrad dort und können einen Ausflug nach Kallmünz nur empfehlen. Am Besten gleich ein ganzes Wochenende, denn Kallmünz ist fast wie ein Kurzurlaub in Italien… Der malerische Ort liegt ca. 28 km nördlich von Regensburg am Zusammenfluss von Naab und Vils. Bekannt geworden ist Markt Kallmünz übrigens aufgrund einiger Künstler, die hier auf der Suche nach Inspiration und Motiven etwas Zeit…
-
Flussbaden
ALLES IM FLUSS! FLUSSBADEN. Es ist nicht jedermanns Sache, aber wir lieben es im Fluss zu baden. Zum Glück gibt es in und um Regensburg jede Menge Badestellen und Flussbäder an der Donau, der Naab oder dem Regen. Gegen die Strömung schwimmen oder sich mit ihr treiben zu lassen ist einfach herrlich! Da an der Naab und am Regen kein Schiffsverkehr erlaubt ist, lässt es sich nicht nur ungestört schwimmen, sondern auch wunderbar mit Kajak, Kanu, Schlauchboot oder SUP paddeln. Wir…
-
Museen Oberpfalz
AUSFLUGSTIPP: MUSEEN IN DER OBERPFALZ! Museen sind immer einen Besuch wert. Die Museumslandschaft in Regensburg bietet ja schon jede Menge, zum Beispiel das sehenswerte Haus der Bayerischen Geschichte, das Kunstforum Ostdeutsche Galerie, die Städtische Galerie im Leeren Beutel, das Historische Museum am Dachauplatz, das Naturkundemuseum oder kleine, feine Museen, wie das Brückturm-Museum. Wir haben uns mal umgeschaut, was man sonst noch für Museen in der Umgebung entdecken kann. Perfekt für einen Ausflug! Die 6 RegensburgNow Tipps für Museen in der…
-
Schulerloch
AUSFLUG MIT KINDERN INS ALTMÜHLTAL! Von der Tropfsteinhöhle Schulerloch nach Essing und zurück. Kürzlich hatte ich Besuch von meinen Schwestern inklusive Kindern, also habe ich überlegt, welchen Ausflug wir am Wochenende unternehmen könnten. Wir wollten was anschauen, ein bisschen wandern und mein Neffe wollte gerne auf eine Sommerrodelbahn. Die Wahl fiel aufs schöne Altmühltal ca. 30 km entfernt, denn dort gibt es die Tropfsteinhöhle Schulerloch, spannende Burgen und den Freizeitpark AltmühlBOB bei Riedenburg mit einer Sommerrodelbahn. Perfekt für einen Wochenendausflug!…
-
Museen für Kinder
MUSEUMSAUSFLUG MIT KINDERN IN REGENSBURG! Museumsbesuche können viel Spaß machen und sind oft ideal für verregnete Tage. Eine kleine Reise in die Vergangenheit unternehmen, spannende Dinge entdecken – ein Ausflug ins Museum kann ein tolles Erlebnis sein. Wir haben uns umgeschaut und ein paar Empfehlungen für Euch gesammelt. Hier die RegensburgNow Tipps für einen Museumsbesuch mit Kindern: Museum für Kinder – Spielraum der Fantasie Für Schatzsucher, Rätselfreunde und Entdecker! Das Museum für Kinder ist ein Projekt der Kunstsammlungen des Bistums…
-
Bayern-Ticket
NEUN AUSFLÜGE MIT DEM BAYERN-TICKET AB REGENSBURG! Mit dem Bayern-Ticket kann man einen Tag durch ganz Bayern fahren. Das Ticket ist am Tag der Wahl für beliebig viele Fahrten von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des nächsten Tages in allen bayerischen Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden sowie fast alle Linienbussen gültig. Zusätzlich gibt es das etwas günstigere Bayern-Ticket Nacht gültig ab 18.00 Uhr bis 06.00 Uhr des Folgetages. Das Bayernticket gibt es für ein bis fünf Personen. Aktuell kostet das Bayern-Ticket für eine…
-
Räuberhöhle
AUSFLUG: ZUR RÄUBERHÖHLE! Auf halber Strecke zwischen Etterzhausen und Penk gibt es oberhalb der Naab am Jurasteig gelegen eine echte Räuberhöhle! Diese Höhle entstand während der Jurazeit – fließendes Wasser löste damals langsam den Kalk aus dem Stein und formte die Höhle. Vermutlich wurde die sie bereits von den Kelten genutzt und diente manchem auch als Zufluchtsort. Wegen des guten Überblicks auf die Naab war die Höhle später ein guter Ausgangspunkt für Raubzüge. Die Höhle ist mit einem Durchmesser von…
-
Prag
BESUCH IN PRAG! Wann wart Ihr das letzte Mal in Prag? Obwohl die „Goldene Stadt“ nur 2,5 Stunden mit dem Auto entfernt ist, kenne ich einige Regensburger, die zuletzt vor vielen Jahren oder überhaupt noch nicht dort waren. Dabei liegt keine europäische Hauptstadt näher! Regensburg und Prag haben ein paar Gemeinsamkeiten: beide sind wunderschöne Städte, beide sind UNESCO Weltkulturerbe, beide haben viele Türme und als Wahrzeichen eine berühmte Brücke aus dem Mittelalter. Die Karlsbrücke zählt zu den ältesten Steinbrücken Europas, aber…
-
Wirtshäuser Teil 1
WIRTSHÄUSER UM REGENSBURG! Es dürfte inzwischen kein Geheimnis mehr sein, dass wir Ausflüge lieben. Zu einem guten Ausflug gehört für uns natürlich auch eine anständige Einkehr. An Wirtshäusern mangelt es in und um Regensburg nicht, aber jeder hat ja so seine Favoriten. Wir stellen Euch dieses Jahr unsere Lieblingswirtshäuser vor. Das ist freilich eine subjektive Auswahl, aber nachdem wir oft um Tipps gebeten werden, verraten wir Euch im ersten Teil unserer Wirtshausreihe unsere Favoriten am Land. Unsere Tipps für schöne…