Stummfilmwoche Regensburg
Kino,  Kultur

Stummfilmwoche

STUMMFILMWOCHE REGENSBURG!

Bereits zum 40. Mal startet am 16. August 2022 wieder die Regensburger Stummfilmwoche. Für alle, die noch analoge Filmerlebnisse und laufende Projektoren schätzen ein absolutes Muss!
Seit 1982 gibt es die Regensburger Stummfilmwoche, die ein Projekt des Arbeitskreises Film Regensburg e.V. ist. Das älteste Stummfilmfestival Deutschlands ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn es gibt hier nicht nur Filme, sondern Livemusik, mit der die Filme atmosphärisch untermalt werden. Diese „Filmkonzerte“ versetzen das Publikum in eine vergangene Zeit und beleben die alten und in Vergessenheit geratenen Filme zugleich völlig neu. Die Musik passt sich jedes Mal aufs Neue an den jeweiligen Film an.
Dieses Jahr findet die Stummfilmwoche wieder im schönen Arkadenhof des Thon-Dittmer-Palais statt.

Wir gratulieren der Regensburger Stummfilmwoche außerdem ganz herzlich, nicht nur zum 40. Jubiläum, sondern Deutschlands ältestes Stummfilmfestival hat kürzlich den Deutschen Stummfilmpreis 2022 bekommen!

 

 

Neben den Stammmusikern des Aljoscha-Zimmermann-Ensembles und Vsevolod Pozdejev sind dieses Jahr wieder Martin Rohrmeier, Bertl Wenzl und Rainer J. Hofmann mit an Bord.

 

Das Programm:

  • 16. August: Buster Keaton – Verflixte Gastfreundschaft
    Live-Musik: Aljoscha-Zimmermann-Ensemble (München)
  • 17. August: Der Student von Prag. Deutscher Gruselfilm von Hanns Heinz Ewers, Stellan Rye und Paul Wegener aus dem Jahr 1913.
    Live-Musik: Bertl Wenzl (Multiinstrumentalist)
  • 18. August: Erotikon. Schwedische Stummfilmkomödie in fünf Akten von Mauritz Stiller aus dem Jahr 1920.
    Live-Musik: Rainer J. Hofmann (Multiinstrumentalist)
  • 19. August: Menschen am Sonntag. Stummfilm von Robert und Curt Siodmak, Edgar G. Ulmer und Billy Wilder.
    Live-Musik: Martin Rohrmeier (Piano)
  • 20. August: Blind Husbands – Blinde Ehemänner. Filmdrama von Erich von Stroheim aus dem Jahr 1919
    Live-Musik: Vsevolod Pozdejev (Piano)
  • 21. August: Abwege (deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1928)
    Live-Musik: Aljoscha-Zimmermann-Ensemble (München)

Beginn jeweils 20:30 Uhr / Einlass 19:30 Uhr
Karten unter www.stummfilmwoche.de

Preise: 13 Euro regulärIn der Säulenhalle ist ab 12. August 2022 begleitend eine Plakat- und Fotoausstellung über die Stummfilmwoche zu sehen.

Regensburg
Let’s connect! RegensburgNow ist auch auf Instagram, Facebook und Twitter.

 

 

Nichts verpassen! Abonniere unseren Newsletter:

// Anzeige //

Bayernausstellun „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“
Vom 30. April 2022 bis zum 11. Dezember 2022 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg.
www.hdbg.de

// Anzeige //

17. bis 25. September 2022
kammermusikfestival-regensburg.de

Unsere Ausflugstipps auf Facebook:

Kennt Ihr eigentlich schon unsere Facebookgruppe „Ausflugstipps in und um Regensburg plus Oberpfalz“ mit mehr als 18.000 Mitgliedern? Zur Gruppe bitte hier klicken.

RegensburgNow.de hat über 40.000 Leser im Monat und ist eine Seite der Agentur RegensburgNow
Wenn Sie Interesse an Werbung auf RegensburgNow haben, schreiben Sie uns bitte an mail@regensburgnow.de

Noch mehr Tipps gefällig? Dann bitte hier entlang: