-
Kurzfilmwoche
INTERNATIONALE KURZFILMWOCHE REGENSBURG! Vom 16. bis 26. März 2023 wird der Welt des Kurzfilms wieder mit Klassikern, Weltpremieren, Workshops und Parties bei der 29. Internationalen Kurzfilmwoche gehuldigt. Die Kurzfilmwoche (unter Kennern „KuFi“) ist längst eine Institution, sowohl regional als auch international, und für uns ein klares Highlight im Jahresprogramm. Rund 300 Filme werden in über 40 Filmprogrammen vom 16. bis 26. März in vier Spielstätten gezeigt. Die meisten Programme werden mindestens zweimal gezeigt. Hinzu kommen zwei Ausstellungen im M26 und…
-
Drumweekend
EIN PAAR FRAGEN AN…GERWIN EISENHAUER! Das Drumweekend Regensburg. Bei Wikipedia steht geschrieben: <<Gerwin ‚Geff‘ Eisenhauer (*1967 in Weiden in der Oberpfalz) ist ein deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug)>>. Er hat nicht nur einen Wikipedia-Eintrag, sondern auch den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz (2010) und den Kulturpreis der Stadt Regensburg (2012). 2016 bekam er den renommierten „Bremer Jazzpreis“ mit seinem Trio Elf. Gerwin studierte Schlagzeug am Drummers Collective in New York City. Seine Begeisterung für die Musik gibt er nicht nur auf der Bühne weiter,…
-
Jazzfestival
DAS INTERNATIONALE JAZZFESTIVAL SPARKS & VISIONS! Anastasia Wolkenstein ist vielleicht einigen in Regensburg (noch) kein Begriff, aber die seit 2002 in Regensburg Lebende vertritt mit ihrer Agentur nicht nur zahlreiche bekannte Jazzbands, sondern war auch 2020-2022 Jurymitglied beim Deutschen Jazzpreis. Nun veranstaltet sie zum ersten Mal das Internationale Jazzfestival Sparks & Visions vom 27. bis 29. Januar 2023 im Theater Regensburg. Ein besonderes Highlight zum Jahresanfang mit drei Konzerten pro Abend, neun Bands und 34 MusikerInnen aus 12 Ländern. Ein Feuerwerk an Klangfarben und Emotionen im wunderschönen, historischen Theater am…
-
Theater Theater
INTERVIEW MIT DEM THEATER-INTENDANTEN SEBASTIAN RITSCHEL: Seit September 2022 hat der 1980 geborene Sebastian Ritschel die Intendanz am Theater Regensburg übernommen. Der studierte Musik- und Theaterwissenschaftler war zuvor an den Landesbühnen Sachsen Operndirektor und Leiter des Musiktheaters. Für seine Arbeit wurde Sebastian Ritschel mehrfach ausgezeichnet. Wir durften dem neuen Intendanten ein paar Fragen stellen: (RegensburgNow.de) Herzlich willkommen in Regensburg Herr Ritschel! Sie sind kürzlich nach Regensburg gezogen. Haben Sie schon einen Lieblingsort oder Lieblingsplatz in oder um Regensburg? Ich habe…
-
Genesis
GENESIS REGENSBURG! Am 11. November 2022 startet etwas ganz Besonderes in Regensburg: das Immersive Art Projekt GENESIS. Immersive Art was? „Immersion“, das bedeutet „Eintauchen“ und genau das tut man bei immersiver Kunst, man taucht dank Video-Mapping und Lasertechnik in eine virtuelle Umgebung ein, die nahezu als real empfunden wird. Begehbare Kunst sozusagen. Diese Erfahrung kann man nun vom 11. November 2022 bis 15. Januar 2023 im Museum St. Ulrich neben dem Dom machen: Auf Sitzsäcken oder sich frei bewegend kann…
-
Regensburger Bands
LIEBLINGSSONGS AUS REGENSBURG! Gestern haben wir zufällig einen Song im Radio gehört, der uns besonders gut gefallen hat. Und siehe da, das Lied „Tomorrow“ war von der Band Some Sprouts aus Regensburg! Anlass genug, für unsere Rubrik „Made in Regensburg“ mal wieder zu stöbern, was es sonst noch für tolle Songs von Musiker:innen aus unserer Stadt gibt. Hier unsere aktuellen Lieblingssongs: Some Sprouts Im September wurde der Song „Tomorrow“ veröffentlicht, produziert von Tobias Kuhn (The Kooks, Milky Chance), Mathias Oldofredi…
-
Kammermusikfestival
KAMMERMUSIKFESTIVAL REGENSBURG! // 17.-25. September 2022 // Kammermusik, das klingt vielleicht nicht für jeden supersexy, aber ein paar junge Musiker beweisen mit dem Kammermusikfestival Regensburg, wie spannend, cool und abwechslungsreich dieses Genre sein kann, und dass Kammermusik auch in Clubs passt. Das Festival wurde 2020, mitten in der Pandemie, von dem Geiger Benedikt Wiedmann und dem Pianisten Lorenz Kellnhuber ins Leben gerufen. Mit im Festivalteam sind außerdem die Vollblutmusiker Christoph Pickelmann und Stefan Shen. Zum dritten Mal gibt es nun…
-
Kulturpflaster
KULTURPFLASTER! Vom 09. bis 11. September 2022 findet endlich, nach vier langen Jahren pandemiebedingter Pause und zwei TROSTpflastern, das 7. Regensburger KULTURPFLASTER statt. Wir freuen uns schon, denn dieses internationale StraßenZirkusFestival gehört zu unseren Lieblings-Veranstaltungen in Regensburg. Am letzten Wochenende der Sommerferien gibt es an drei Tagen jede Menge Akrobatik, Artistik, Jonglage, Theater, Puppenspiel und Musik an verschiedenen Spielorten in der Altstadt. Das Kulturpflaster wurde vom Verein Mischkultur e.V. ins Leben gerufen. Über 60 KünstlerInnen aus 10 Ländern spielen an…
-
Sommerflimmern
SOMMERFLIMMERN! Regensburger Künstlerinnen und Künstler gestalten an 9 Abenden ein buntes Open Air-Sommerprogramm im Thon-Dittmer-Palais. Das Kulturreferat Regensburg veranstaltet bereits zum dritten mal das „Sommerflimmern“ um Kulturschaffende zu unterstützen und um uns den Sommer zu versüßen. Das Open-Air „Sommerflimmern“ konzentriert sich dabei auf lokale Kulturschaffende, Gruppierungen und Künstlerzusammenschlüsse mit Wohnort oder Wirkungskreis in Regensburg. Vom 25. August bis 04. September 2022 gibt es an neun Abenden ein buntes Programm, das von Indie-Pop bis zu Hip-Hop über Kurzgeschichten und Körpersprache reicht.…
-
Stummfilmwoche
STUMMFILMWOCHE REGENSBURG! Bereits zum 40. Mal startet am 16. August 2022 wieder die Regensburger Stummfilmwoche. Für alle, die noch analoge Filmerlebnisse und laufende Projektoren schätzen ein absolutes Muss! Seit 1982 gibt es die Regensburger Stummfilmwoche, die ein Projekt des Arbeitskreises Film Regensburg e.V. ist. Das älteste Stummfilmfestival Deutschlands ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn es gibt hier nicht nur Filme, sondern Livemusik, mit der die Filme atmosphärisch untermalt werden. Diese „Filmkonzerte“ versetzen das Publikum in eine vergangene Zeit und beleben…
-
Performance
KUNST-TIPP! Paweł Althamer. Aktuell läuft im Kunstforum Ostdeutsche Galerie, kurz KOG, im Stadtpark, die Ausstellung „Paweł Althamer. Lovis-Corinth-Preis 2022“. Der polnische Künstler fasziniert international mit Werken, die den herkömmlichen Kunstbegriff erweitern. Sowohl bei seinen Performances und Installationen, als auch in seinen Skulpturen steht der Mensch im Mittelpunkt. Nun besucht Paweł Althamer erneut Regensburg und zwar mit einer ganz besonderen Performance: In Begleitung seines in goldene Ganzkörperanzüge gekleideten Teams, wird Paweł Althamer am Samstag, 13. und Sonntag, 14. August 2022 in…
-
Bayernausstellung
WIRTSHAUSSTERBEN? WIRTSHAUSLEBEN! Die Bayernausstellung in Regensburg vom 30. April bis 11. Dezember 2022. Wirtshäuser gehören zu Bayern, wie das Salz auf der Brezen, wie das Oktoberfest zu München, wie der Märchenkönig zum Schloss Neuschwanstein. Was wäre Bayern ohne seine Wirtshauskultur? Fährt man übers Land, stellt man in den letzten Jahren leider fest, dass immer mehr Wirtshäuser geschlossen haben. Die Pandemie hat das sogenannte Wirtshaussterben bedauerlicherweise noch beschleunigt. Glücklich also die Dörfer, die noch ein richtiges Wirtshaus haben, denn so eine…