-
Kammermusikfestival
KAMMERMUSIKFESTIVAL REGENSBURG! ++ 16. bis 24. September 2023 ++ Kammermusik, das klingt vielleicht nicht für jeden supersexy, aber ein paar junge Musiker beweisen mit dem Kammermusikfestival Regensburg, wie spannend, cool und abwechslungsreich dieses Genre sein kann, und dass Kammermusik auch sehr gut in Clubs passt. Das Festival wurde 2020, mitten in der Pandemie, von dem Geiger Benedikt Wiedmann und dem Pianisten Lorenz Kellnhuber ins Leben gerufen. Mit im Festivalteam sind außerdem die Vollblutmusiker Christoph Pickelmann und Stefan Shen. Zum vierten…
-
Stummfilmwoche
STUMMFILMWOCHE REGENSBURG! Bereits zum 41. Mal startet am 15. August 2023 wieder die Regensburger Stummfilmwoche. Für alle, die noch analoge Filmerlebnisse und laufende Projektoren schätzen ein absolutes Muss! Seit 1982 gibt es die Regensburger Stummfilmwoche, die ein Projekt des Arbeitskreises Film Regensburg e.V. ist. Das älteste Stummfilmfestival Deutschlands ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn es gibt hier nicht nur Filme, sondern Livemusik, mit der die Filme atmosphärisch untermalt werden. Diese „Filmkonzerte“ versetzen das Publikum in eine vergangene Zeit und beleben…
-
Der Mars in Regensburg
DIE KUNSTAKTION MARS FINDET STADT IN REGENSBURG! Der Weltraum – unendliche Weiten… Einen kleinen Eindruck davon kann man jetzt in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg bekommen. Expedition zum Mars: Der britische Künstler Luke Jerram schuf ein Kunstwerk mit sieben Metern Durchmesser, das den Mars anhand von Nasa Bildern detailgenau darstellt – allerdings rund 1 Million Mal kleiner als den eigentlichen Planeten. Maßstabgetreu repräsentiert ein Zentimeter der kugelförmigen Skulptur 10 Kilometer der Marsoberfläche. Das Kunstwerk entführt den Betrachter in ein Wüstenödland: Krater,…
-
Umsonst & Draussen
UMSONST UND DRAUSSEN IN REGENSBURG! Gibt es etwas Schöneres, als bei freiem Eintritt unter freiem Himmel zu feiern, Musik zu hören oder aber Sport zu machen? Wir haben mal geschaut, was Regensburg dieses Jahr an kostenfreiem Musik- und Sport-Programm zu bieten hat. Hier die RegensburgNow Tipps „Umsonst & Draussen“: Feste: 01.06.2023 Campusfest an der Uni. Mit verschiedenen Bands auf der Indie Stage, der Kulturbühne mit Karaoke, Poetry Slam und Square Dance zum Mitmachen und vielem mehr. Eintritt frei. 16.-18.06.2023 Bürgerfest.…
-
Museen Oberpfalz
AUSFLUGSTIPP: MUSEEN IN DER OBERPFALZ! Museen sind immer einen Besuch wert. Die Museumslandschaft in Regensburg bietet ja schon jede Menge, zum Beispiel das sehenswerte Haus der Bayerischen Geschichte, das Kunstforum Ostdeutsche Galerie, die Städtische Galerie im Leeren Beutel, das Historische Museum am Dachauplatz, das Naturkundemuseum oder kleine, feine Museen, wie das Brückturm-Museum. Wir haben uns mal umgeschaut, was man sonst noch für Museen in der Umgebung entdecken kann. Perfekt für einen Ausflug! Die 6 RegensburgNow Tipps für Museen in der…
-
Stand by us
STAND BY US! Im ersten Lockdown 2020, als die Pandemie in vollem Gange war, hatten die Regensburger Künstler Markus Engelstädter, Gerwin Eisenhauer, Uli Zrenner-Wolkenstein und Mario Sütel eine großartige Idee: ein Konzert, mitten in der Krise, zu organisieren und zu planen, dass dann stattfinden sollte, wenn der Ganze Corona Spuk vorbei wäre, also ein großes Konzert auf einer großen Bühne mit offenem Termin. STAND BY US – DAS KONZERT „DANACH“ IN DER DONAU-ARENA wurde geboren. Die Einnahmen des Vorverkaufs halfen…
-
cinEScultura
SPANISCHES FILM- UND KULTURFESTIVAL! cinEScultura Edition XVI. Zum 16. Mal findet in diesem Jahr das spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura in Regensburg statt. Das Festival entstand 2008 aus einem Projektseminar der Universität Regensburg, das die Verbreitung spanischsprachiger Filme fördern sollte und zugleich als praxisorientiertes Projekt im Kulturmanagement diente. Seither hat sich viele getan, das Festival ist gewachsen. Neben Filmen und zwei begehrten Filmpreisen gibt es 2023 weitere kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Kunstausstellungen und ein Sonderprogramm zum Picasso-Jubiläumsjahr. Mit dem…
-
Kurzfilmwoche
INTERNATIONALE KURZFILMWOCHE REGENSBURG! Vom 16. bis 26. März 2023 wird der Welt des Kurzfilms wieder mit Klassikern, Weltpremieren, Workshops und Parties bei der 29. Internationalen Kurzfilmwoche gehuldigt. Die Kurzfilmwoche (unter Kennern „KuFi“) ist längst eine Institution, sowohl regional als auch international, und für uns ein klares Highlight im Jahresprogramm. Rund 300 Filme werden in über 40 Filmprogrammen vom 16. bis 26. März in vier Spielstätten gezeigt. Die meisten Programme werden mindestens zweimal gezeigt. Hinzu kommen zwei Ausstellungen im M26 und…
-
Drumweekend
EIN PAAR FRAGEN AN…GERWIN EISENHAUER! Das Drumweekend Regensburg. Bei Wikipedia steht geschrieben: <<Gerwin ‚Geff‘ Eisenhauer (*1967 in Weiden in der Oberpfalz) ist ein deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug)>>. Er hat nicht nur einen Wikipedia-Eintrag, sondern auch den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz (2010) und den Kulturpreis der Stadt Regensburg (2012). 2016 bekam er den renommierten „Bremer Jazzpreis“ mit seinem Trio Elf. Gerwin studierte Schlagzeug am Drummers Collective in New York City. Seine Begeisterung für die Musik gibt er nicht nur auf der Bühne weiter,…
-
Jazzfestival
DAS INTERNATIONALE JAZZFESTIVAL SPARKS & VISIONS! Anastasia Wolkenstein ist vielleicht einigen in Regensburg (noch) kein Begriff, aber die seit 2002 in Regensburg Lebende vertritt mit ihrer Agentur nicht nur zahlreiche bekannte Jazzbands, sondern war auch 2020-2022 Jurymitglied beim Deutschen Jazzpreis. Nun veranstaltet sie zum ersten Mal das Internationale Jazzfestival Sparks & Visions vom 27. bis 29. Januar 2023 im Theater Regensburg. Ein besonderes Highlight zum Jahresanfang mit drei Konzerten pro Abend, neun Bands und 34 MusikerInnen aus 12 Ländern. Ein Feuerwerk an Klangfarben und Emotionen im wunderschönen, historischen Theater am…
-
Theater Theater
INTERVIEW MIT DEM THEATER-INTENDANTEN SEBASTIAN RITSCHEL: Seit September 2022 hat der 1980 geborene Sebastian Ritschel die Intendanz am Theater Regensburg übernommen. Der studierte Musik- und Theaterwissenschaftler war zuvor an den Landesbühnen Sachsen Operndirektor und Leiter des Musiktheaters. Für seine Arbeit wurde Sebastian Ritschel mehrfach ausgezeichnet. Wir durften dem neuen Intendanten ein paar Fragen stellen: (RegensburgNow.de) Herzlich willkommen in Regensburg Herr Ritschel! Sie sind kürzlich nach Regensburg gezogen. Haben Sie schon einen Lieblingsort oder Lieblingsplatz in oder um Regensburg? Ich habe…
-
Genesis
GENESIS REGENSBURG! Am 11. November 2022 startet etwas ganz Besonderes in Regensburg: das Immersive Art Projekt GENESIS. Immersive Art was? „Immersion“, das bedeutet „Eintauchen“ und genau das tut man bei immersiver Kunst, man taucht dank Video-Mapping und Lasertechnik in eine virtuelle Umgebung ein, die nahezu als real empfunden wird. Begehbare Kunst sozusagen. Diese Erfahrung kann man nun vom 11. November 2022 bis 15. Januar 2023 im Museum St. Ulrich neben dem Dom machen: Auf Sitzsäcken oder sich frei bewegend kann…