Internationale Kurzfilmwoche Regensburg
Kino,  Kultur

Kurzfilmwoche

INTERNATIONALE KURZFILMWOCHE REGENSBURG!

Vom 16. bis 26. März 2023 wird der Welt des Kurzfilms wieder mit Klassikern, Weltpremieren, Workshops und Parties bei der 29. Internationalen Kurzfilmwoche gehuldigt. Die Kurzfilmwoche (unter Kennern „KuFi“) ist längst eine Institution, sowohl regional als auch international, und für uns ein klares Highlight im Jahresprogramm.
Rund 300 Filme werden in über 40 Filmprogrammen vom 16. bis 26. März in vier Spielstätten gezeigt. Die meisten Programme werden mindestens zweimal gezeigt. Hinzu kommen zwei Ausstellungen im M26 und im W1, Workshops, Parties und weitere Specials rund um den Film. Gezeigt werden die Filme dieses Jahr in den Regensburger Spielstätten Ostentorkino, Wintergarten, Filmgalerie im Leeren Beutel und W1, denn das Festival hat sich vor allem eines zur Aufgabe gemacht: das Kino als Ort der Begegnung und als Ort für einzigartige Filmerlebnisse nach längerer Durststrecke wiederzubeleben.

Herzstück der Kurzfilmwoche sind die fünf Wettbewerbe:

Vom Kongo bis in den Iran – im Internationalen Wettbewerb konkurrieren 45 Filme aus über 2.000 Einreichungen aus aller Welt um den begehrten Hauptpreis des Bayerischen Rundfunks in Höhe von 5.000 Euro.
Im Deutschen Wettbewerb gehen dieses Jahr 25 Filme ins Rennen. Im Bayernfenster konkurrieren 17 Filme aus dem Freistaat um den FFF-Förderpreis, gestiftet vom FilmFernsehFonds Bayern in Höhe von 1.500 Euro, ebenso wie um den Nachhaltigkeitspreis. Im Regionalfenster sind insgesamt 20 Filme aus der Oberpfalz und Niederbayern zu sehen und im Architekturfenster gehen insgesamt 14 Filme ins Rennen.

Kinder und Familien kommen auch nicht zu kurz: wie gewohnt gibt es ein Programm für Kinder ab vier Jahren. Außerdem bietet die Medienfachberatung Oberpfalz mit ihrer Trickfilmwerkstatt zwei Workshops je ab 8 und 14 Jahren an.
Ein neues Format ist das Impuls-Programm, welches sich an junge Menschen ab 12 und ab 16 Jahren richtet sowie an alle, die mit dem Format Kurzfilm bislang noch wenig Berührungspunkte hatten.

Wir freuen uns besonders auf die Eröffnungsfeier mit Konzert im Ostentorkino am 16. März (Eintritt frei), auf die Plattenfilme, die nach vier Jahren endlich wieder stattfinden können und auf die Zündfunkparty im Leeren Beutel am 18. März 2023.
Ein weiteres beliebtes Live-Event ist Poetry in Motion, bei dem Poet:innen Kurzfilme vor Ort mit eigenen Texten vertonen. Die Preisverleihung findet dieses Jahr in der Filmgalerie statt. Dort werden am 24. März die diesjährigen Gewinnerfilme gekürt und die insgesamt neun Preise von den Preisstiftern überreicht.

Der Länderfokus liegt dieses Jahr bei Mexiko. Außerdem nimmt das Festival im Rahmen des Jahresthemas der Stadt Regensburg “Höhenflug” das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen, unter die Lupe. Drei Filmprogramme stellen das Phänomen der Hybris, der Selbstüberschätzung und des menschlichen Größenwahns anhand unseres Konsumverhaltens in allen Belangen dar und untersuchen unseren massiven Einfluss auf unsere Umwelt. Zudem ist die Begleitausstellung ANTHROPOCENE der Regensburger  Künstlerin Lena Schabus im M26 zu sehen.

www.kurzfilmwoche.de

Viel Spaß im Kino!

Regensburg
Let’s connect! RegensburgNow ist auch auf Instagram, Facebook und Twitter.

Anzeige

Haitzingers Schutzengel und Bierkruggeister 23. März bis 1. Oktober 2023 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Unsere Ausflugstipps auf Facebook:

Kennt Ihr eigentlich schon unsere Facebookgruppe „Ausflugstipps in und um Regensburg plus Oberpfalz“ mit mehr als 20.000 Mitgliedern? Zur Gruppe bitte hier klicken.

RegensburgNow.de hat über 40.000 Leser im Monat und ist eine Seite der Agentur RegensburgNow
Wenn Sie Interesse an Werbung auf RegensburgNow haben, schreiben Sie uns bitte an mail@regensburgnow.de

Noch mehr Tipps gefällig? Dann bitte hier entlang: