
Adele Neuhauser
EIN PAAR FRAGEN AN:
Die Schauspielerin Adele Neuhauser
Die wunderbare Schauspielerin Adele Neuhauser war viele Jahre am Regensburger Stadttheater. Ihre Darstellung des Mephisto in der Regensburger Faust-Inszenierung oder der Maria Callas in „Meisterklasse“ sind bis heute vielen Regensburgern im Gedächtnis geblieben.
Spätestens seit 2010 kennt sie fast jeder im deutschsprachigen Raum: seither steht sie als Kommissarin Bibi Fellner im Wiener Tatort an der Seite von Harald Krasnitzer.
Ende Februar ist Adele Neuhauser gleich mit acht Terminen im Regensburger Turmtheater zu sehen:
Am 24./25./26.02. & 27.02. liest sie aus ihrer Autobiographie „Ich war mein größter Feind“.
Außerdem ist sie zusammen mit ihrem Sohn, dem Gitarristen Julian Adam Pajzs, und der Band EDI NULZ mit der Literatur- und Musik-Produktion „Die letzten ihrer Art“ vom Kultautor Douglas Adams auf der Bühne.
Wir haben der Schauspielerin vorab ein paar Fragen gestellt.
Liebe Adele,
Du hast früher eine Weile in Regensburg gelebt und bist seither immer mal wieder zu Besuch in Regensburg. Was magst Du besonders an dieser Stadt?
Die Stimmung! Regensburg ist für mich nicht nur eine wunderschöne, historische Perle, sondern zudem auch sehr lebendig und aufgeschlossen.
Drei Charaktereigenschaften mit denen Du Dich spontan beschreiben würdest:
zuverlässig, freundlich und künstlerisch begabt
2017 wurde Deine Autobiographie „Ich war mein größter Feind“ veröffentlicht. In dem Buch erzählst Du ganz offen von den Höhen und Tiefen Deines Lebens – ein wunderbares Buch, das Mut macht. Woraus schöpfst Du Deine Kraft und Energie?
Aus mir. Das klingt vielleicht komisch, aber nach all den Erfahrungen, die ich mit mir gemacht habe weiß ich, dass ich mich auf mich verlassen kann und das beruhigt mich und gibt mir Mut weiterzugehen. Und aus der Natur, die so einige Schräglagen zurechtrückt und Vieles relativiert.
Im Turmtheater bist Du zusammen mit Deinem Sohn zu sehen. Wer von Euch hatte die Idee, Douglas Adams skurrilen Reisebericht „Die letzten ihrer Art“ auf die Bühne zu bringen?
Die glorreiche Idee stammt von meinem Sohn Julian. Anfänglich wollte er eine Faust-Geschichte machen, aber da war ich nicht so begeistert. Eine Woche später kam er mit dem Vorschlag Douglas Adams Text zu realisieren. Da war ich Feuer und Flamme.

Was magst Du an Deiner Arbeit besonders?
Das Eintauchen in andere Welten und Leben.
Hast Du einen Lieblingschauspieler / eine Lieblingsschauspielerin oder ein Vorbild?
Da gibt es viele, die ich anführen könnte. Anna Magnani war eine dieser Schauspielerinnen, die mich in jungen Jahren sehr begeistert hat. Von heutigen ist Juliette Binoche, Tilda Swinton und und und.
Gibt es eine Rolle, die Du gerne mal spielen würdest?
Es gibt den Wunsch nach starken, reichen, komplexen Charakteren. Da müssen sich Autorinnen und Autoren noch was einfallen lassen.
Was ist Dein Lieblingsort oder Lieblingsplatz in oder um Regensburg?
Der Regen ist wunderbar und eine kleine Pause in Kallmüntz rundet einen Ausflug für mich perfekt ab.
Und jetzt die Regensburg-Frage: Knackersemmel oder Prinzess-Pralinen?
Knackersemmel
Woran arbeitest Du gerade oder was ist Dein nächstes Projekt?
Zur Zeit bin ich mit meinem Sohn, wie bekannt, auf Tour und ich promote den Brecht-Zweiteiler, wo ich die Ehre hatte Helene Weigel zu spielen. Und am 4. März gehen wieder die Dreharbeiten für die nächste Tatort-Folge los und dann… nein das reicht, oder?
Vielen Dank für das schöne Interview liebe Adele!
Wir freuen uns auf Deine Veranstaltungen im Turmtheater.
Hier nochmal die Termine:
„Die letzten ihrer Art“, Lesung, musikalisch begleitet von EDI NULZ
24. Februar 2019 um 19:00 Uhr
26. Februar 2019 um 20:30 Uhr
27. Februar 2019 um 20:30 Uhr
Der britische Autor Douglas Adams verfasste in »Die letzten ihrer Art« vergnüglich-nachdenkliche Reportagen über bedrohte Tierarten der Erde. Er besucht die Drachenechsen auf Komodo, reist zu den neuseeländischen Kakapos oder zu den Yangtse-Delfinen in China.
Nun wandeln die Tatort-Kommissarin Adele Neuhauser und die Band EDI NULZ auf den Spuren des britischen Kultautors (»Per Anhalter durch die Galaxis«). Die Schauspielerin liest, das KammerPunkJazz-Trio EDI NULZ, bekannt für seinen unbekümmerten Umgang mit Stilen, vertont den skurril humorvollen Reisebericht.
Adele Neuhauser – »Ich war mein größter Feind«
Autobiographische Lesung, musikalisch begleitet von EDI NULZ
24. Februar 2019 um 16:00 Uhr
25. Februar 2019 um 18:00 und 20:30 Uhr
26. Februar 2019 um 18:00 Uhr
27. Februar 2019 um 18:00 Uhr
Besetzung:
Adele Neuhauser – Erzählerin
Bandmitglieder Edi Nulz
Siegmar Brecher – Bassklarinette
Julian Adam Pajzs – Gitarren
Valentin Schuster – Percussion
Tickets und weitere Informationen beim → Turmtheater

