Freizeit,  Tipps,  Winter

Winterspaß

WINTERFREUDEN IN REGENSBURG!

Der Januar ist nicht unbedingt der beliebteste Wintermonat, dabei bietet die kalte Jahreszeit häufig viel mehr Möglichkeiten, als wir glauben! Ihr findet den Januar eher kalt, grau, dunkel und ungemütlich? Dann haben wir Tipps für eine große Portion Gemütlichkeit und Abwechslung für Euch.

Hier sind unsere 8 Tipps für den Winter:

1) Eislaufen in der Donau-Arena

Wir haben zu Weihnachten Schlittschuhe geschenkt bekommen und sind willens, unsere eingerosteten Eislaufkünste zu reaktivieren. Zugegeben, eigentlich fangen wir wieder bei Null an, aber als Kind waren wir gefühlt jeden Winter Eislaufen.
Im Moment sieht es zwar leider nicht so aus, als ob irgendein See zufrieren wird, aber es bleibt ja das künstliche Eis: die Donau-Arena hat bis 2. April 2023 von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich in der Donau-Arena bei Tom’s Sportshop Schlittschuhe ausleihen.

2) Winterzauber Regensburg auf dem Neupfarrplatz

Dieses Jahr verwandelt sich der Neupfarrplatz in Regensburg vom 12. Januar bis 12. März 2023 in eine Kunsteisbahn unter freiem Himmel. Acht Wochen lang lädt die Faszination Altstadt zum Wintersportvergnügen im Herzen der Altstadt ein. Das Ganze ist umweltschonend und energiesparend, da kein Eis gekühlt werden muss. Außerdem gibt es ein kleines Gastronomieangebot. Die Tickets für freien Lauf und Discolauf gibt es vor Ort. Es gibt keinen Vorverkauf.

Kind (bis einschl. 6) – Gratis
Kind (bis einschl. 12) – 3,50 €
Erwachsener – 5,00 €

Es gibt auch Familientickets.
Montag bis Freitag ab 14 Uhr / Samstag und Sonntag ab 12 Uhr bis 22.00 Uhr.
Auch Eisstockbahnen sind vorhanden, die online reserviert werden können (2 Stunden – 60,00 €, inkl. bis zu 8 Eisstöcken).
Unser Tipp: Der Eissport Club Regensburg e.V. bietet an vier Terminen einen kostenlosen Schnupperkurs für Kinder im Vor- und Grundschulalter an.

www.winterzauber-regensburg.de

3) Einen Winterausflug in den Bayerischen Wald machen

Der Bayerische Wald ist nicht weit von Regensburg entfernt und ideal für einen Ausflug um in richtige Winterstimmung zu kommen. Kürzlich wurde dort die Skisaison eröffnet, aber auch eine Winterwanderung, eine Schneeschuhwanderung oder eine Schlittenfahrt sind dort möglich. Wir haben zum Beispiel vor drei Jahren das Schneeschuhwandern für uns entdeckt. Für Anfänger bieten verschiedene Veranstalter auch geführte Schneeschuhwanderungen mit Schneeschuhverleih an.
Unser Tipp: Wer ein bisschen Hüttenfeeling vermisst, der sollte ein Ausflug zu einer der Hütten im Bayerischen Wald machen. Zum Beispiel zur Haidsteinerhütte. Zahlreiche Wanderwege führen dorthin. Ob von Runding, Walting, Liebenstein oder der Wolframslinde aus. Man kann auch vom Hotel Bayerwaldhof losgehen.
(Haidstein 1, 93466 Chamerau. Zufahrt über Bad Kötzting, OT Liebenstein.)
Oder Ihr macht eine Wanderung zu den größten Wasserfällen des Bayerischen Waldes, den Risslochfällen bei Bodenmais. Mehr Tipps findet Ihr hier: Ausflugslieblinge.

Regensburg

4) In der Sauna schwitzen

Im Westbad gibt es auf 12.000 Quadratmetern Wellness-Kurzurlaub mit sechs verschiedenen Saunen, einem Dampfbad, Whirlpool, Außenpool, Kalttauchbecken, Fußbäder, Eisbrunnen und Erlebnisduschen. Wegen der aktuellen Energieproblematik bleiben allerdings die Softsauna und das Herbarium bis auf Weiteres geschlossen. Das beheizte Außenbecken und der Whirlpool in der Saunaanlage stehen derzeit ebenfalls nicht zur Verfügung. Die vier größten und schönsten Saunen und das Dampfbad aber sind geöffnet. Täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr, montags Damensauna. Eintritt ab 18 € für 3 Stunden.
Wer noch etwas exklusiver schwitzen möchte, kann das bei den Winzerer Höhen in der Seidenplantage tun. Dort gibt es neben einer Doppelsauna auch einen Hamam, ein Römisches Dampfbad, ein Razulbad und einen kleinen Pool (ab 34 € für 2 Stunden). 

Seidenplantage Regensburg
Seidenplantage Regensburg (1833 erbaut)

5) Einen Spieleabend veranstalten

Die langen Winterabende sind ideal für einen gemütlichen Spieleabend. Besonders beliebt sind zur Zeit Krimidinner oder Spiele wie „Micro Macro: Crime City“, bei dem man verschiedene Fälle lösen muss. Auch Exit-Spiele, bei denen es darum geht, möglichst rasch aus einer Situation zu entkommen und dafür verschiedene Aufgaben und Rätsel zu lösen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Detektiv-Klassiker ist natürlich Cluedo, bei dem man aus verschiedenen Verdächtigen in einem Haus den Mörder ermitteln muss. Noch mehr Tipps findet Ihr hier:  Spieleabend

6) Kultur genießen

Nach fast drei Jahren Corona ist es höchste Zeit wieder auf Konzerte, ins Kino und ins Theater zu gehen. Gönnt Euch mal wieder ein Kulturerlebnis. Wir waren kürzlich im Jazzclub und im Theater und es war ganz wunderbar. Schaut in die Spielpläne vom Theater Regensburg, vom Turmtheater und Statt-Theater oder was im Akademie-Theater oder im Audimax und in den Regensburger Kinos geboten ist.
Unser Tipp: das Jazzfestival Sparks & Visions vom 27. bis 29. Januar 2023 im Theater Regensburg!

ENEMY – Modern Jazz-Trio um Kit Downes am 27.01.2023 bei Sparks & Visions

7) Heiße Waffeln essen

Momentan ist es ja eher mild, aber wenn es richtig kalt ist, schmeckt eine heiße Waffel im Freien einfach großartig. Waffeln sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, in Regensburg bieten einige Eisdielen im Winter Waffeln an, wie zum Beispiel die Eis Galerie oder die Eisbar in Stadtamhof, aber es gibt sogar eigene Waffel-Läden, wie WonderWaffel in der Residenzstraße.

8) Einen Kurs machen

Im Winter sind die Freizeitmöglichkeiten immer etwas eingeschränkter, als im Sommer. Diese Jahreszeit ist somit ideal, um etwas neues zu lernen und sei es als Zeitvertreib. Schaut mal ins Programm der VHS, dort beginnen auch im Januar neue Kurse, bei denen noch Plätze frei sind. Wie wäre es mit einem Feldenkrais Kurs ab 13. Januar 2023 oder dem Kurs „Gehirnjogging spezial – Merktechniken zum Vokabeln lernen“ am 14. Januar 2023?

Lasst es Euch gut gehen in diesem Winter!

(Wie immer ist dies eine subjektive Auswahl & unbezahlte Werbung wegen Namensnennungen)

 

Folge uns auf Facebook und Instagram

 

Nichts verpassen! Abonniere unseren Newsletter:

 

// Anzeige //

Unsere Ausflugstipps auf Facebook:

Kennt Ihr eigentlich schon unsere Facebookgruppe „Ausflugstipps in und um Regensburg plus Oberpfalz“ mit mehr als 20.000 Mitgliedern? Zur Gruppe bitte hier klicken.

RegensburgNow.de hat über 40.000 Leser im Monat und ist eine Seite der Agentur RegensburgNow

Noch mehr Tipps gefällig? Dann bitte hier entlang: