
Schneller Apfelkuchen
Herbstzeit ist Apfelzeit!
Die Apfelernte ist noch in vollem Gange – bei jedem Spaziergang sieht man zur Zeit haufenweise Äpfel. Diese Woche bekam ich eine ganze Tüte voll davon geschenkt. Also was tun?
Ich habe mich für einen Klassiker entschieden: Apfelkuchen vom Blech. Nachdem ich zwar sehr gerne koche, aber nicht besonders gerne backe, müssen meine Kuchen möglichst schnell gehen. Hier also mein Rezept für Euch.
Supereinfach und lecker – gelingt wirklich jedem.
Zutaten
220 g Butter (Zimmertemperatur)
200 g Zucker
3 Eier
Prise Salz
Saft und Schale von einer unbehandelten Zitrone
300 g Mehl
4 TL Backpulver
1,5 kg Äpfel
1 Päckchen Vanillezucker
Etwas Zimt
Zubereitungszeit mit Backzeit ca. 45 Minuten
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
- Ein Backblech entweder mit Butter einfetten oder einfach Backpapier nehmen und den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- 200 g Butter und Zucker schaumig rühren. Dann Mehl, Backpulver, Salz, Zitronenschale und die Eier mit unterrühren. Die restlichen 20 g Butter werden erst am Schluss benötigt.
- Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, dann die Apfelscheiben darüber verteilen und den Kuchen mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.
- Kurz vor dem Ende 20 g Butter erhitzen und den Kuchen mit der Butter bestreichen. Mit Vanillezucker und Zimt bestreuen. Fertig!
Besonders gut schmeckt der Apfelkuchen mit Schlagsahne.
Viel Spaß beim Ausprobieren!


