-
Museen Oberpfalz
AUSFLUGSTIPP: MUSEEN IN DER OBERPFALZ! Museen sind immer einen Besuch wert. Die Museumslandschaft in Regensburg bietet ja schon jede Menge, zum Beispiel das sehenswerte Haus der Bayerischen Geschichte, das Kunstforum Ostdeutsche Galerie, die Städtische Galerie im Leeren Beutel, das Historische Museum am Dachauplatz, das Naturkundemuseum oder kleine, feine Museen, wie das Brückturm-Museum. Wir haben uns mal umgeschaut, was man sonst noch für Museen in der Umgebung entdecken kann. Perfekt für einen Ausflug! Die 6 RegensburgNow Tipps für Museen in der…
-
Oberpfalz entdecken
AUSFLUGSTIPPS FÜR DIE OBERPFALZ! Warum in die Ferne schweifen, wenn es bei uns in der Nähe so schöne Ausflugsziele gibt! So sehr wir Regensburg lieben, so gerne entdecken wir auch die Umgebung. Wer mal wieder eine Luftveränderung braucht, der kann in der Oberpfalz so einiges entdecken. Und wer noch keine Idee hat, wo der nächste Ausflug hingehen soll, der kann sich hier von uns inspirieren lassen. Hier die RegensburgNow Tipps für 5 schöne Ausflugsziele in der Oberpfalz: Nepal-Himalaya-Pavillon Ursprünglich stand…
-
Hotel-Tipps
KURZURLAUB DAHEIM! Im Frühling und ganz besonders in diesem Frühling wollen alle nur noch eins: raus. Kaum ist es warm, sind die Regensburger Sonnenplätze schwuppdiwupp voll. Zeit für eine Auszeit in der Natur. Diese Tage sind wie gemacht für einen Ausflug ins Grüne. Wir haben für Euch fünf schöne Unterkünfte rausgesucht, wo man wunderbar Kurzurlaub daheim machen kann. Hier die RegensburgNow Hotel-Tipps für einen Kurzurlaub daheim! Schloss Raitenbuch Im malerischen Kallmünz, das ansich ja schon ein Kleinod ist, befindet sich…
-
Kinder- und Jugendfarm
DIE KINDER- UND JUGENDFARM IN REGENSBURG! Kennt Ihr die Kinder- und Jugendfarm in Regensburg? Ich war letztes Jahr zum ersten Mal dort und bin seiteher ein grosser Fan dieses tollen Projekts! Die Kinder- und Jugendfarm ist ein ca. 4000 m² grosses, umzäuntes Gelände im Regensburger Stadtnorden (Konradsiedlung) und ein wahres Kleinod. Seit 2003 gibt es die Kinder- und Jugendfarm schon. Trotzdem scheint dieses schöne Projekt nicht überall in Regensburg bekannt zu sein. Meine Schwester hatte mir schon oft davon vorgeschwärmt…
-
Höllbachtal
AUSFLUG INS HÖLLBACHTAL! Einmal Hölle und zurück. Nur eine halbe Autostunde von Regensburg entfernt liegt das idyllische Höllbachtal, auch „Hölle“ genannt. Das Tal liegt vier Kilometer südwestlich von Falkenstein zwischen Brennberg und Rettenbach im Falkensteiner Vorwald und ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet – egal zu welcher Jahreszeit. Der Höllbach entspringt aus vielen kleineren Quellbächen bei Wiesenfelden und bahnt sich seinen Weg durch felsige Waldschluchten und bunte Wiesentäler bis er schließlich bei Wörth in die Donau mündet. Los geht diese…
-
Ausflüge ohne Auto
AUSFLÜGE MIT BUS, BAHN ODER BOOT! Nicht jeder hat ein Auto und nicht jeder liebt Fahrradtouren. Aber, was tun, wenn man doch mal raus aus der Stadt will? Der Regensburger Verkehrsverbund RVV bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten einen Ausflug zu machen. Ebenso die Bahn. Außerdem gibt es auch noch Schiffe, die von Regensburg aus starten. Wer will kann sein Fahrrad mitnehmen, es gibt im Sommer und Herbst (meist bis 03. Oktober) sogar spezielle Fahrradbusse, zum Beispiel am Wochenende die RVV…
-
Ausflug ins Waldnaabtal
Waldnaabtal. Wildromantisch! Der Herbst ist ideal für Ausflüge. Frische Luft schnappen, statt Heizungsluft und raus ans Tageslicht, Vitamin D sammeln! Eine Autostunde nördlich von Regensburg, in der Nähe von Falkenberg im Oberpfälzer Wald, liegt ein wunderschönes Ausflugsziel: das Naturschutzgebiet Waldnaabtal. Malerische Felsengebilde und 30 bis 50 Meter hohe Granitfelsen säumen hier das Flussbett. Der Fluss selbst schlängelt sich malerisch durch das Tal, wo er immer wieder von großen, Moos bewachsenen Felsblöcken und Geröll umgelenkt wird. Mal plätschernd, mal tosend. Vom…