-
Wintervergnügen
SCHNEESCHUHWANDERN! Frau Holle hat uns mit Schnee versorgt! Höchste Zeit für ein paar Wintervergnügungen. Wie wäre es mit einer Schneeschuhwanderung? Das Wetter wäre gerade bestens geeignet dafür. Wir haben letztes Jahr eine Schnuppertour beim Dreisessel gemacht. Die Anfahrt von Regensburg dauert ca. 1,5 Stunden. Bei dieser geführten Tour startet man beim Dreisesselhaus und wandert anschließend durchs schöne Dreiländereck. Die Landschaft ist wirklich schön und die vereisten Bäume sehen teilweise bizarr aus. Traumhafte Ausblicke (teils bis zu den Alpen) begleiteten uns…
-
Kinder- und Jugendfarm
DIE KINDER- UND JUGENDFARM IN REGENSBURG! Kennt Ihr die Kinder- und Jugendfarm in Regensburg? Ich war letztes Jahr zum ersten Mal dort und bin seiteher ein grosser Fan dieses tollen Projekts! Die Kinder- und Jugendfarm ist ein ca. 4000 m² grosses, umzäuntes Gelände im Regensburger Stadtnorden (Konradsiedlung) und ein wahres Kleinod. Seit 2003 gibt es die Kinder- und Jugendfarm schon. Trotzdem scheint dieses schöne Projekt nicht überall in Regensburg bekannt zu sein. Meine Schwester hatte mir schon oft davon vorgeschwärmt…
-
Budapest
REGENSBURGS PARTNERSTADT IN UNGARN! Wusstet Ihr, dass der Stadtteil „Buda“ in Budapest die Partnerstadt von Regensburg ist? Genauer gesagt ist es Budavár, der 1. Distrikt der ungarischen Hauptstadt Budapest. Hier befindet sich das Burgenviertel mit dem berühmten Burgpalast, der Fischerbastei und der Matthiaskirche. Budapest setzt sich aus insgesamt 23 Bezirken zusammen und entstand 1873 aus der Vereinigung von Buda, am westlichen Donauufer, Óbuda und Pest. Der Partnerschaftsvertrag zwischen Regensburg und Budavár wurde am 25. Mai 2005 unterzeichnet. Wie Regensburg gehört…
-
Ausflug ins Waldnaabtal
Waldnaabtal. Wildromantisch! Der Herbst ist ideal für Ausflüge. Frische Luft schnappen, statt Heizungsluft und raus ans Tageslicht, Vitamin D sammeln! Eine Autostunde nördlich von Regensburg, in der Nähe von Falkenberg im Oberpfälzer Wald, liegt ein wunderschönes Ausflugsziel: das Naturschutzgebiet Waldnaabtal. Malerische Felsengebilde und 30 bis 50 Meter hohe Granitfelsen säumen hier das Flussbett. Der Fluss selbst schlängelt sich malerisch durch das Tal, wo er immer wieder von großen, Moos bewachsenen Felsblöcken und Geröll umgelenkt wird. Mal plätschernd, mal tosend. Vom…