• Made in Regensburg

    Regensburg bloggt

    TEIL 2: BLOGS AUS REGENSBURG! Vor zwei Jahren habe ich ja schon mal über Blogs aus unserer Stadt berichtet. Den Artikel findet Ihr hier: Blogs aus Regensburg Inzwischen sind natürlich neue Seiten dazu gekommen, also habe ich ein bißchen im Internet gestöbert und ein paar weitere Blogs aus Regensburg rausgepickt, die mir sehr gut gefallen. Nachdem ich selbst 2017 mit meinem Reiseblog Travelnette.net angefangen habe und dann 2018 meine Seite RegensburgNow.de dazu kam, interessiere ich mich natürlich sehr für das…

  • Made in Regensburg

    Flossen TV

    GESCHICHTS-VIDEOS MADE IN REGENSBURG! Heute stellen wir Euch einen YouTube-Kanal aus Regensburg vor: „FlossenTV – Geschichte erleben!“ heißt der Channel, der ursprünglich von fünf Geschichtsstudenten der Uni Regensburg gegründet wurde. Inzwischen hat ein Teil davon schon sein Staatsexamen in der Tasche und ist im Referendariat in anderen Städten. Bereits seit Anfang 2018 widmet sich Flossen TV der attraktiven Vermittlung von Geschichte – spannend, informativ und alltagsnah werden Themen aus der gesamten Menschheitsgeschichte aufbereitet. Der Kanal kooperiert in seiner Arbeit immer…

  • Stadtrundgang

    Stadtrundgang 2

    KLEINER STADTRUNDGANG TEIL 2! Euch hat der erste Teil des Stadtrundgangs so gut gefallen, dass das natürlich fortgesetzt wird. In diesem Stadtspaziergang ist auch ein bißchen Kunst dabei. Im Jahr 2019 bekam die Stadt Regensburg Kunst-Zuwachs, in Form eines 870 kg schweren Wallers am Donaumarkt. Das Kunstwerk spaltet Regensburg in zwei Lager: die einen finden den goldenen Süßwasserfisch scheußlich, die anderen finden ihn gut. Wie auch immer, Schönheit liegt bekanntermaßen im Auge des Betrachters. Ich habe mir den Waller nochmal…

  • Stadtrundgang

    Stadtspaziergang

    KLEINER STADTRUNDGANG TEIL 1! DURCH REGENSBURGS GASSEN BUMMELN: Kürzlich sind wir mal wieder gemütlich durch die Altstadt gebummelt und haben dabei die Augen nach schönen Straßennamen offen gehalten. Die Altstadt hat bekanntlich jede Menge davon. Kaum einer aber weiß, woher diese Namen stammen. Also haben wir ein bisschen recherchiert und einen kleinen Spaziergang für Euch zusammengestellt. Los geht es in der Schwarzen-Bären-Straße, Ecke Am Brixener Hof. Wie viele der Regensburger Straßen, ist die Schwarze-Bären-Straße nach einem ehemaligen Wirtshaus benannt, nämlich…

  • Hörbücher Regensburg
    Freizeit

    Hörbuch-Tipps

    HÖRBÜCHER AUF SPOTIFY! Wir lieben Hörbücher! Was viele nicht wissen: neben Songs und Alben bietet Spotify auch zahlreiche Hörbücher in verschiedenen Genres an, die man kostenlos hören kann. Wir haben mal auf Spotify gestöbert und ein paar schöne Hörbücher rausgepickt. Perfekt gegen Lagerkoller oder Langeweile. Hört mal rein. Hier die RegensburgNow Hörbuch-Tipps: TSCHICK (Wolfgang Herrndorf) „Tschick“ hat längst Kultstatus erreicht. Ein Jugendroman für Erwachsene und eines der populärsten Werke von Wolfgang Herrndorf. Zwei pubertierende Teenager erleben in nur einem Sommer…