Kultur,  Tipps

Der Mars in Regensburg

DIE KUNSTAKTION MARS FINDET STADT IN REGENSBURG!

Der Weltraum – unendliche Weiten…
Einen kleinen Eindruck davon kann man jetzt in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg bekommen. 

Expedition zum Mars:

Der britische Künstler Luke Jerram schuf ein Kunstwerk mit sieben Metern Durchmesser, das den Mars anhand von Nasa Bildern detailgenau darstellt – allerdings rund 1 Million Mal kleiner als den eigentlichen Planeten. Maßstabgetreu repräsentiert ein Zentimeter der kugelförmigen Skulptur 10 Kilometer der Marsoberfläche. Das Kunstwerk entführt den Betrachter in ein Wüstenödland: Krater, Vulkane und Berge sind aus der Nähe zu sehen, und man kann sich ungefähr vorstellen, wie es wohl sein könnte, einen Fuß auf den roten Planeten zu setzen. 

Mars findet Stadt in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg

Der Mars knüpft an zwei andere astronomische Installationen von Luke Jerram an: mit den Projekten „Museum of the Moon“ und „Gaia“, also dem Mond und der Erde, ermöglichte Jerram schon früher die Begegnung mit Himmelskörpern. 

Nun ist der Mars im Rahmen des deutschlandweiten Projekts „Mars findet Stadt“ bis 30. Juli 2023 bei uns in der Dreieinigkeitskirche zu sehen. Schon seit Mai ist der Mars auf einer Umlaufbahn durch neun Wissenschaftsstädte in Deutschland unterwegs. Nach Regensburg folgen noch Oldenburg (1.-21. August), Bremen (22. August-15. September), Potsdam (16. September-9. Oktober) und Bielefeld (10.-31. Oktober 2023). 

Während der Ausstellungszeit in Regensburg gibt es ein Begleitprogramm mit Aspekten aus Astronomie, Theologie, Kunst und Kultur, Vorträge, Experimente, Konzerte, Ausstellungen und ein Mars-Spiel.
Die Sternwarte Regensburg zeigt verschiedene Gesteine, die sowohl auf der Erde als auch auf dem Mars vorkommen. Sogar ein Marsmeteorit ist zu sehen. Außerdem gibt es eine Nachtandacht unter dem beleuchteten Mars (26.und 29. Juli um 22.00 Uhr).

„Mars findet Stadt“ wird im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2023 „Unser Universum“ vom Verein Science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V. durchgeführt.

Noch bis 30. Juli 2023 kann man den roten Planeten von 12.00 bis 21.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche Am Ölberg 1 erleben.

Dreieinigkeitskirche in Regensburg, Gesandtenstraße / Am Oelberg 1

Regensburg

Let’s connect! RegensburgNow ist auch auf Instagram, Facebook und Twitter.

Anzeige

 

Unsere Ausflugstipps auf Facebook:

Kennt Ihr eigentlich schon unsere Facebookgruppe „Ausflugstipps in und um Regensburg plus Oberpfalz“ mit mehr als 20.000 Mitgliedern? Zur Gruppe bitte hier klicken.

RegensburgNow.de hat über 40.000 Leser im Monat und ist eine Seite der Agentur RegensburgNow
Wenn Sie Interesse an Werbung auf RegensburgNow haben, schreiben Sie uns bitte an mail@regensburgnow.de

Noch mehr Tipps gefällig? Dann bitte hier entlang: