
Januar Tipps
JANUAR IN REGENSBURG!
Ein gutes neues Jahr Euch allen und herzlich willkommen in den 20er Jahren! Der Januar ist ja eher ein ruhigerer Monat in Regensburg, trotzdem hat er einiges an Programm zu bieten. Wir freuen uns zum Beispiel auf Laura Karasek, die am 09.01. im Orphée aus ihrem Roman „Drei Wünsche“ liest.
Am 12.01. kann man am „Tag der offenen Hotels“ einen Blick hinter die Kulissen der Regensburger Hotellerie werfen. Vom 24.-26.01. findet wieder das Drummer Weekend im Music College statt, mit drei hochkarätigen Konzerten. Und das Theaterprogramm lässt auch (fast) keine Wünsche offen.
Hier die RegensburgNow-Tipps für den Januar:
01.01. 3.Sinfoniekonzert um 17.00 Uhr im Theater am Bismarckplatz (auch 02./04.01.)
– Traumfabrik – Das Showtheater der Phantasie um 15.00 und 19.00 Uhr im Audimax
02.01. Kabarett Statt-Theater: „Best of“ um 20.00 Uhr im STATT-THEATER Kleinkunstbühne (auch 03./04.01.)
– Mei Fähr Lady – Der Bairisch-Crash-Kurs mit Prof. Dr. Zehetner um 19.30 Uhr im Turmtheater Regensburg (auch 03./04.01.)
– Brave Bones– Die Regensburg Show 2020 um 20.00 Uhr, Kulturzentrum Alte Mälzerei
03.01. Tosca (Oper) um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Juke Box Heroes (Tanzabend) um 19.30 Uhr im Velodrom
04.01. Fastfood – Improvisationstheater um 20.00 Uhr Kulturzentrum Alte Mälzerei
– Gold! Kinderoper um 16.00 Uhr im Theater Regensburg – Junges Theater
– 5nachzwölf – Saxophon trifft Orgel 12.05 bis 12.35 Uhr in der Stiftskirche Niedermünster
– The Swinging Sounds of the Tiki Beat! Um 20.00 Uhr im Tiki Beat
05.01. Tartuffe um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Neujahrskonzert um 17.00 Uhr in der Kirche St. Wolfgang
06.01. Session im Leeren Beutel um 20.00 Uhr im Jazzclub im Leeren Beutel
– Die Kleine Hexe um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr im Velodrom
– 3.Sinfoniekonzert um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz – Neuhaussaal
– Sonny Boys – Komödienklassiker mit Peter Nüesch und Werner Steinmassl um 19.30 Uhr im Turmtheater Regensburg (auch 07./08./09./10.01.)
– Cantabile Regensburg: Dreikönigskonzert um 15.00 Uhr 15.00 Uhr, Stiftskirche Niedermünster
07.01. Kabarett Statt-Theater: „Best of“ um 20.00 Uhr im STATT-THEATER Kleinkunstbühne (auch 08./09./10./11.01.)
08.01. Juke Box Heroes (Tanzabend) um 19.30 Uhr im Velodrom
– Tosca (Oper) um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
09.01. Lesung: Laura Karasek um 20.00 im Hotel Orphée
– Buffzack (Jazz) um 20.00 Uhr im Degginger
– La fida ninfa – die treue Nymphe (Oper) um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Rose und Regen, Schwert und Wunde (Ein Sommernachtstraum) um 18.00 Uhr im Theater Regensburg – Junges Theater
10.01. Lucia di Lammermoor (Oper) um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Poetry Slam um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Alte Mälzerei
– DEATH PROOF um 21.00 Uhr im Tiki Beat
11.01. Tartuffe um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz (auch 19.01.)
– Schwanensee um 19.30 Uhr im Velodrom
– Die Tanzstunde um 19.00 Uhr im Akademietheater der ADK Bayern (auch 12.01.)
– Faust – Das Marionettenspiel.Die Urversion, die Goethe inspirierte.1.,2.u.3.Teil um 20.00 Uhr im Regensburger Figurentheater im Stadtpark
– Ein Winterabend mit Café del Mundo um 19.30 Uhr im Turmtheater Regensburg (auch 12.01.)
12.01. Tag der offenen Hotels. 18 Regensburger Hotels laden zum ‚Tag der offenen Hotels‘ mit facettenreichen Rahmenprogramm. Stadthotels 11.00-14.00 Uhr / Altstadthotels 14.00-17.00 Uhr
– Latcho Due um 20.00 Uhr im Jazzclub im Leeren Beutel
– Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies um 15.00 Uhr im 15.00 Uhr Theater am Bismarckplatz
– Schwanensee um 15.00 Uhr im Velodrom
– Streicherwelten (Kammerorchester-Konzert) um 18.00 im Audimax Universität
14.01. Juke Box Heroes (Tanzabend) um 19.30 Uhr im Velodrom (auch 16.01.)
15.01. Frank Lüdecke: „Neues Programm!“ um 20.00 Uhr im STATT-THEATER Kleinkunstbühne (auch 16./17.01.)
– Harmonies du Soir. Stefan Haas präsentiert französische und italienische Musik für Theorbe. Um 19.00 Uhr im Haus der Musik
– Pecha Kucha Regensburg #26 um 20.15 Uhr im Ostentorkino
15.-22.01. Tage Neuer Musik (HfKM)
16.01. Bekmulin – Findling um 20.00 Uhr im Jazzclub im Leeren Beutel
– From 7 to 11 – Wohnzimmerkonzert #6 19.00 – 23.00 Uhr im Hotel Luis
– Lesung mit Pharah Seutter von Lötzen um 19.00 Uhr, Buchhandlung Bücherwurm
17.01. Egersdörfer Schulz Mueller um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Alte Mälzerei
– Rose und Regen, Schwert und Wunde (Ein Sommernachtstraum) um 19.30 Uhr im Theater Regensburg – Junges Theater
– Eine mit Allem – Die Würstl-Vroni-Revue um 19.00 Uhr im Akademietheater der ADK Bayern (auch 18./19.01.)
18.01. Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies (Musical) um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– The Who and the What um 19.30 Uhr im Theater am Haidplatz (auch 20.01.)
– Heinz Müller & Stefan Rimek: „Ein Abend mit Heinrich Heine“ um 20.00 Uhr im STATT-THEATER Kleinkunstbühne
– Monsieur Pierre geht online um 19.30 Uhr im Turmtheater Regensburg (auch 23./24./25./26.01.)
– Umami TransForm // Release Show // um 20.00 Uhr im Tiki Beat
19.01. 3. Kammerkonzert 20.00 Uhr im Foyer Neuhaussaal
– Impro-Theater Chamäleon: „Neues Jahr, neue Vorsätze“ um 19.00 Uhr im STATT-THEATER Kleinkunstbühne
– Das literarische Quintett – Fünf Meinungen, kein Konsens! 19.30 Uhr im Turmtheater Regensburg
– Songs for sunday nights Vol II um 20.00 Uhr im Leeren Beutel
20.01. Fiva um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Alte Mälzerei
21.01. Oslo – Mission für den Frieden um 19.30 Uhr im Theater am Haidplatz (auch 22./23.01.)
– Kabarett Statt-Theater: „Sie sind alle so blöd und ich bin nicht mal der Chef“ 20.00 Uhr im STATT-THEATER Kleinkunstbühne (auch 22./23./24./25.01.)
22.01. Or Bareket Quartett um 20.00 Uhr im Jazzclub im Leeren Beutel
– Karin Rabhansl & Band um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Alte Mälzerei
– Das Phantom der Oper um 20.00 Uhr im Audimax
– OB-Kandidaten Diskussion im Degginger um 19.00 Uhr
23.01. Piaf. Schauspiel mit Musik von Pam Gems um 19.00 Uhr im Akademietheater der ADK Bayern (auch 24./25./26.01.)
– Winterreise (Liederabend) um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz – Neuhaussaal
– Royal Scottish National Orchestra, Nicola Benedetti Violine,Thomas Søndergård. 20.00 Uhr, Universität Regensburg – Audimax
– Pyogenesis um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Alte Mälzerei
24.-26.01.2020 Drummer Weekend (Music College)
24.01. Open Stage 19.30 Uhr, Theater Regensburg – Junges Theater
– Drummer Weekend GIRLS ON DRUMS NIGHT: NEVELL feat. ANIKA NILLES meets CHRISTIN NEDDENS & BAND um 20.00 Uhr im Lokschuppen

25.01. Drummer Weekend: TRIO ELF feat. GERWIN EISENHAUER um 20.00 Uhr Lokschuppen
– Minona um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Der eingebildet Kranke – Komödie von Molière – bairisch – als Marionettentheater um 20.00 Uhr, Regensburger Figurentheater im Stadtpark
– Christine Prayon um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Alte Mälzerei
– The Who and the What um 19.30 Uhr im Theater am Haidplatz (auch 28./29.01.)
26.01. Männerabend um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Theaterführung. Treffpunkt Eingang Arnulfsplatz 11.00 Uhr
– Lyrik ist nicht schwierig – »Was reimt sich wohl auf Goethe?« Um 11.00 Uhr im Turmtheater
– Höflinger Schlosskonzerte: Yevgen Shtepa, Gitarre um 15.00 Uhr, Schloss Höfling
– Drummer Weekend OBSCURA RHYTHM GROUP SPECIAL feat. Sebastian Lanser um 20.00 Uhr Lokschuppen
27.01. Tosca um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
28.01. Joerg Widmoser & Stephan Holstein Quintett um 20.00 Uhr im Jazzclub im Leeren Beutel
29.01. Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Mälze Song Slam um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Alte Mälzerei
– Monsieur Pierre geht online um 19.30 Uhr im Turmtheater Regensburg (auch 30./31.01.)
30.01. Der Freischütz, Romantische Oper um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Moskauer Philharmoniker, George Li Klavier ,Yuri Botnari Dirigent um 20.00 Uhr im Audimax
– Andreas Weber: „Single-Dad“ um 20.00 Uhr im STATT-THEATER Kleinkunstbühne (auch 31.01.)
– Ballett Nussknacker um 19.00 Uhr im Kolpinghaus
31.01. Tartuffe um 19.30 Uhr im Theater am Bismarckplatz
– Nachtasyl um 19.00 Uhr im Akademietheater der ADK Bayern
– Heimspiel: Ronja Künkler & Band – The Flunkyballs um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Alte Mälzerei
Wie immer ist die eine subjektive und unbezahlte Auswahl.
Wir wünschen Euch einen tollen Start ins neue Jahr!
Nichts verpassen! Abonniere unseren Newsletter:

Noch mehr Tipps gefällig? Dann bitte hier entlang:

