
Die RadlRetter
DIE RADLRETTER!
Schieben war gestern.
Ich erinnere mich nur zu gut, wie ich nach dem Baden an der Donau mal einen Platten hatte und mein Fahrrad ein paar Kilometer nach Hause schleppen musste. Schieben ging nicht mehr. Zum Glück gibt es jetzt die RadlRetter!
Drei Studierende machen uns das Leben zukünftig leichter. Wer sein Fahrrad nicht selber reparieren kann oder möchte, muss es nicht mehr bis zur nächsten Werkstatt schieben, sondern kann es ganz bequem an Ort und Stelle reparieren lassen. Denn die RadlRetter sind in ganz Regensburg unterwegs – natürlich mit dem Fahrrad. Und das Beste: sie sind nicht nur mobil, sondern auch zeitlich flexibel und unabhängig von herkömmlichen Werkstattzeiten unterwegs und ersparen den RegensburgerInnen damit viel Zeit und Mühe. Die Idee wurde erstmals im Rahmen des Start-Up Wettbewerbs 5-Euro Business von Mai bis Juli 2018 umgesetzt. Die „RadlRetter“ Christian, Fabian und Margarethe wurden damals mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Inzwischen werden die Drei aufgrund der großen Nachfrage von zwei weiteren Mechaniker unterstützt.

Der Service richtet sich an alle, denen die Zeit oder Lust fehlt, selber am Fahrrad rumzuschrauben oder das Rad bis zur nächsten Werkstatt zu schieben. Dabei stellen die RadlRetter keine Konkurrenz zu bestehenden Werkstätten dar. Mit ihrem Portfolio wollen sie in erster Linie das „Weiterfahren“ ermöglichen. Selbst mit dem Fahrrad in der ganzen Stadt unterwegs, wollen die RadlRetter dazu beitragen, dass mehr und mehr Leute vom Auto auf das Fahrrad umsteigen. Das Radeln ist nicht nur gesund, sondern verringert zudem die Abgasemissionen in der Stadt und sorgt für eine Entlastung der Straßen. So ist das Fahrrad für viele Strecken besonders während der Rush-Hour das schnellste Fortbewegungsmittel. Außerdem sollen kaputte Räder aufgrund von fehlender Zeit oder mangelndem Wissen weder im Keller verstauben, noch am Straßenrand verrosten.
Eine tolle Idee finden wir!

Mehr erfahren oder eine Reparatur beantragen kann man ganz einfach unter www.radlretter.de, unter 0170 / 2850904 oder bei Facebook & Instagram


