Tipps

DEZ-Bühne

DIE DEZ-BÜHNE & DAS TURMTHEATER!

2020 hat das Regensburger Turmtheater pandemiebedingt die DEZ-Bühne im Donaueinkaufszentrum ins Leben gerufen.
Das Turmtheater am Watmarkt ist ein wahres Kleinod in Regensburg und eines der wenigen privat geführten Theater in Deutschland. Vor Corona kamen rund 12.000 Besucherinnen und Besucher zu gut 250 Vorstellungen im Jahr, womit das Turmtheater den zweiten Platz unter den bayerischen Privattheatern belegte.
Durch die Corona-Pandemie konnten die Abstandsregeln damals allerdings nicht mehr eingehalten werden. Damit sich das kleine, feine Theater überhaupt trägt, müssten bei 79 Plätzen aber eigentlich stets 63 Zuschauer drin sein. Darum wurde 2020 vom Turmtheater in Kooperation mit dem Donaueinkaufszentrum, eigens für die Zeit der Pandemie, eine neue Spielstätte geschaffen: die DEZ-Bühne im ehemaligen Dehner Gartencenter im Donaueinkaufszentrum am Weichser Weg. Not macht erfinderisch und der leerstehende Pavillon im DEZ bot für 600 Personen Platz.
Nun schließt die DEZ-Bühne Ende des Jahres wieder. Das Turmtheater hat längst wieder den regulären Betrieb aufgenommen. Aber wie alle kleinen Bühnen, braucht auch das Turmtheater wieder mehr Unterstützung. Zu wenige Aufführungen sind ausverkauft, die Kulturbranche ächzt. Also, auf ins Theater und nutzt die Spielstätte DEZ-Bühne noch.

Hier daher unsere Tipps für die DEZ-Bühne des Turmtheaters:

Ein zeitloser Klassiker: Don Camillo und Peppone
Wer kennt sie nicht von früher, die beiden Streithähne, den Pfarrer und den kommunistischen Bürgermeister.
Italien, 1946: der Krieg ist vorbei, doch in Brescello, einem kleinen Dorf, geraten der Dorfpfarrer Don Camillo und der Bürgermeister Peppone immer wieder aneinander. Nicht selten wird der Konflikt mit den Fäusten entschieden – notfalls auch mit dem Gewehr, das Camillo in der Sakristei versteckt hält. So treten sie gegeneinander an: schlitzohrig und wortgewandt der eine, sturköpfig und unnachgiebig der andere. Solange es bloß um Pläne und Ideale geht, sorgt der Streit nur für Unfrieden im Ort. Doch nicht selten schlägt die Stimmung um und bald zeigen ein Streik, eine verheerende Überschwemmung und die vermeintlich tragische Liebesgeschichte der reichen Gina und des armen Mariolino den Streithähnen deutlich, dass eine bedingungslose Konfrontation das Dorf ins Elend stürzen kann. Don Camillo und Peppone müssen zusammenarbeiten – ob sie wollen oder nicht.
10. und 11. November 2022 DEZ-Bühne
Beginn: 19:30 Uhr

Foto: Dieter Popp

Ein Hitchcock Klassiker: 39 Stufen
Vier Schauspieler in 139 Rollen nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise von London in die schottischen Highlands und wieder zurück. Ständig auf der Flucht muss der vermeintliche Mörder nicht nur seine Unschuld beweisen, sondern auch das Geheimnis der »39 Stufen« lüften.
24./25. November 2022 DEZ-Bühne
Beginn: 19:30 Uhr

Revue: Wunder gibt es immer wieder
Wie steht es um das Verhältnis zwischen Mann und Frau in den vorangegangenen Jahrzehnten? Welches Frauenbild vermittelt die Werbung? Welche Bedeutung haben gesellschaftliche Strömungen und Umbrüche sowohl für Frauen als auch für Männer? Was sagen Politiker und was kann man in der Ratgeberliteratur lesen? Aber vor allem: Welches Frauenbild zeigt sich in den Liedern der vergangenen 100 Jahre? Und was geben sie selber zum Besten – die Männer des 20. und 21. Jahrhunderts?
Um das zu erkunden, stürzen sich ein Schauspieler, zwei Schauspielerinnen und ein Herr am Klavier in die Schlager- und Werbewelt der vergangenen 100 Jahre. Humorvoll, kritisch, liebevoll, berührend und garantiert nicht frauen- oder männerfeindlich.
17./18. November, 29. /30. /31. Dezember 2022 DEZ-Bühne
Beginn: 19:30 Uhr

Zwoa Achterl – Bitte! »FÜR IMMER JUNG«
Lieder und Geschichten auf einer Reise entlang der Donau
Für immer jung heißt das neue Programm von »Zwoa Achterl – bitte!« und entführt mit Liedern und Geschichten auf eine Reise entlang der Donau ins Früher, zu den Frauen, ins Leben, in die weite Welt und die Tiefe des Herzens…
Die akustisch auf zwei Gitarren gespielten Songs von Ambros, Fendrich, STS, der Spider Murphy Gang und eigenen Liedern werden umrahmt von Geschichten und wahren Begebenheiten, die manchmal tiefsinnig, traurig, schwarz und bunt, lustig, entwaffnend, komisch oder auch nur ganz normal, aber immer mit einem Augenzwinkern und ganz viel Passion erzählt und gesungen werden. Sie handeln von der großen Liebe, dem ersten Kuss und den Tücken des Alltags.
20. November 2022 DEZ-Bühne
Beginn: 19:30 Uhr

Loriot – »Die Ente bleibt draußen«
Das Turmtheater und das Statttheater spielen eine Auswahl von Loriots besten Sketchen, die mit Livemusik am Klavier untermalt werden. Ein wortwitziger und schwungvoller Abend mit einem Loriot wie Ihr ihn noch nie gesehen habt.
27. November 2022 DEZ Bühne
Beginn 19:30 Uhr

 

Loriot (Foto: Dieter Popp)

Viel Spaß im Theater!

 

Regensburg
Let’s connect! RegensburgNow ist auch auf Instagram, Facebook und Twitter.

 

Nichts verpassen! Abonniere unseren Newsletter:

// Anzeige //

Bayernausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“
Vom 30. April 2022 bis zum 11. Dezember 2022 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg.
www.hdbg.de

Unsere Ausflugstipps auf Facebook:

Kennt Ihr eigentlich schon unsere Facebookgruppe „Ausflugstipps in und um Regensburg plus Oberpfalz“ mit mehr als 20.000 Mitgliedern? Zur Gruppe bitte hier klicken.

RegensburgNow.de hat über 40.000 Leser im Monat und ist eine Seite der Agentur RegensburgNow
Wenn Sie Interesse an Werbung auf RegensburgNow haben, schreiben Sie uns bitte an mail@regensburgnow.de

Noch mehr Tipps gefällig? Dann bitte hier entlang:

[display-posts category=“Ausflug“ image_size=“medium“ wrapper=“div“ wrapper_class=“display-posts-listing c