
Ausflüge ohne Auto
AUSFLÜGE MIT BUS, BAHN ODER BOOT!
Nicht jeder hat ein Auto und nicht jeder liebt Fahrradtouren. Aber, was tun, wenn man doch mal raus aus der Stadt will? Der Regensburger Verkehrsverbund RVV bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten einen Ausflug zu machen. Ebenso die Bahn. Außerdem gibt es auch noch Schiffe, die von Regensburg aus starten. Wer will kann sein Fahrrad mitnehmen, es gibt im Sommer und Herbst (meist bis 03. Oktober) sogar spezielle Fahrradbusse, zum Beispiel am Wochenende die RVV Linie 34 nach Falkenstein.
Wir haben eine kleine Auswahl an Möglichkeiten für Euch zusammengefasst.
Hier die RegensburgNow Tipps für Ausflüge ohne Auto:
Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent.
Der Nepal-Himalaya Pavillon der Expo 2000 in Hannover steht seit 2003 in Wiesent. Nicht nur der Pavillon ist sehenswert, sondern das ganze parkähnliche Gelände mit Buddhafiguren, Tempel, China-Garten und Teich. Mit der Buslinie 5 fährt man bis zur Haltestelle „Wiesent West“; von dort sind es ca. 2 km Fußweg bis zum Nepal-Himalaya-Pavillon. Der Bus fährt Mo-Sa stündlich, sonn- und feiertags alle zwei Stunden.
Öffnungszeiten: Von 21. April bis 6. Oktober montags 13.00 – 17.00 Uhr; jeweils am 1. Samstag im Monat 13.00 – 17.00 Uhr (im August an allen Samstagen geöffnet!); sonntags 13.00 bis 18.00 Uhr und an Feiertagen 13.00 – 17.00 Uhr

Walhalla in Donaustauf.
Wie ein griechischer Tempel thront die Walhalla hoch über der Donau bei Donaustauf. 358 Stufen führen zu der Ehrenhalle, in der sich Marmorbüsten bedeutender Persönlichkeiten „teutscher Zunge“ befinden. Momentan sind es 130 Büsten. Der klassizistische Bau in Gestalt eines von Säulen umgebenen Tempels entstand im Auftrag des bayerischen Königs Ludwigs I.
Mit dem Schiff kann man um 10.30 Uhr und 14.00 Uhr zur Walhalla fahren ( 3 Stunden, inkl. 75 Minuten Aufenthalt), oder aber mit dem Bus Linie 5 Richtung, Haltestelle „Donaustauf, Reifldinger Straße“; von dort sind es ca. 800 m Fußweg zur Walhalla. Der Bus fährt Mo-Sa tagsüber alle 20 Minuten und an Sonn- und Feiertagen stündlich.
Öffnungszeiten Walhalla:
April bis Oktober 9.00 – 17.45 Uhr, November bis März 10.00 – 11.45 Uhr und 13.00 – 15.45 Uhr

Ins Weinanbaugebiet nach Bach an der Donau.
Im schönen Bach an der Donau gibt es nicht nur Weinberge sondern auch ein kleines, feines Baierweinmuseum. Außerdem gibt es zauberhafte Weinstuben in Bach und Kruckenberg bei Wiesent. Mit der Buslinie 5 bis zur Haltestelle „Bach West“; von dort ca. 80 m Fußweg zum Museum. Der Bus fährt Mo-Sa tagsüber stündlich und an Sonn- und Feiertagen alle zwei Stunden.
Mit dem Schiff:
Abfahrt: 10.30 Uhr Regensburg – Ankunft: 11.45 Uhr Bach
Rückfahrt: 15.15 Uhr Bach – Ankunft: 17.00 Uhr Regensburg
Vom Anleger Bach ca. 15 Minuten Fußweg in den Ort.
Baierwein Museum. Hauptstraße 1b, 93093 Bach a.d. Donau
Öffnungszeiten: Mai bis September, jeden Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr
Kloster Weltenburg.
Das berühmte Benediktinerkloster erreicht man bequem mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch. Neben einer Besichtigung der berühmten Asamkirche kann man hier in der ältesten Klosterbrauerei der Welt gemütlich einkehren. Jeden Dienstag und Samstag fährt um 9.30 Uhr ein Schiff vom Dultplatz nach Weltenburg (01.06.-07.09.2019).
Ablauf:
09.30 Uhr Abfahrt Regensburg, Dultplatz / Abfahrt am Anleger Dultplatz(1), unter der Oberpfalzbrücke (Googlemaps bitte NEUER Dultplatz eingeben). Tickets gibt es ab 9.00 Uhr gegen Barzahlung dort.
12.30 Uhr Ankunft in Kelheim – Umstieg auf Schiff der Kelheimer Kollegen und Fahrt durch den Donaudurchbruch
13.15 Uhr Ankunft in Weltenburg – Somit ca. 1,5 Stunden Aufenthalt
15.00 Uhr Rückfahrt mit Schiff nach Kelheim
15.45 Uhr Rückfahrt mit dem Schiff nach Regensburg
18.00 Uhr Ankunft in Regensburg
Alternativ fährt man mit der Bahn von Regensburg bis nach Saal.

Kallmünz.
Kallmünz ist einer unserer Lieblingsorte in der Umgebung. Der malerische Künstlerort liegt am Zusammenfluss der Flüsse Naab und Vils. Hier gibt es verwinkelte Gassen, eine Burgruine, Felsengärten und schöne Lokale. Mit der Buslinie 15 ist man in 55 Minuten da.

Straubing.
Für Strecken unter 50 km gibt es bei der Bahn ab 9.00 Uhr das Bayern-Hopper Ticket hin und zurück für aktuell 13,60€ (bis zu 3 Kinder bis 14 Jahre kostenfrei). Damit kann man zum Beispiel einen Ausflug nach Straubing machen. Straubing bietet nicht nur das Gäubodenfolksfest oder die Agnes-Bernauer-Festspiele, sondern hat eine schöne Altstadt mit einem großen Stadtplatz und Stadtturm. Außerdem gibt es einen Zoo in Straubing. Agilis: einmal die Stunde 09:09 Uhr / 10:09 Uhr usw., ca. Dauer 26 Minuten.

Alle RegensburgNow Ausflugs-Tipps findet Ihr hier:

